Liste ≡ Gebirge in Europa
30 größte, längste & höchste Gebirge in Europa
Welches ist das höchste Gebirge in Europa?
Die Alpen sind mit Abstand das höchste Gebirge in Europa. Ihr höchster Gipfel – der Mont Blanc – thront mit 4.807 Metern über den Westalpen in Frankreich. Die längste Gebirgskette Europas ist dagegen der Ural, der sich in Russland über 2.300 km entlang der asiatisch-europäischen Grenze (von Nord nach Süd) erstreckt. Die höchsten Berge Euroas finden Sie in einer eigenen Liste: Höchste Berge in Europa.
Mit Klick auf ➕ finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über die größten und wichtigsten Gebirge in Europa.
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Größte Gebirge in Europa | Höchster Gipfel |
Höhe (in m) | Länge in km | Lage & Länder |
---|---|---|---|---|
Alpen | Mont Blanc (F) | 4 807 | 1 200 | Acht Länder liegen – wenn auch nur teilweise – in den Alpen: Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien. Die Alpen trennen Südeuropa von Mitteleuropa und ziehen sich halbbogenförmig von West-Frankreich nach Ost-Europa (Slowenien). Untergliedert werden sie dabei in West-, Zentral-, Süd-, Nord- und Ostalpen. Es ist rund 250 km breit und bedeckt eine Fläche von ca. 200.000 qkm. |
Apennin | Corno Grande | 2 912 | 1 100 | Die Apenninen ziehen sich von Nordwest-Italien über Osten (in den Abruzzen) entlang der Adria über San Marino bis tief in den Süden Italiens. Das Gebirgsmassiv Gran Sasso d’Italia mit dessen höchstem Gipfel Corno Grande liegt in den Abruzzen im zentralen Apennin. |
Balkan | Botew (BUL) | 2 376 | 600 | Das Balkangebirge durchzieht Bulgarien von Ost nach West und liegt teilweise auch in Serbien. Der Name Balkan kommt aus dem Türkischen und bedeutet „steile Gebirgskette“. Die Bulgaren und Serben nennen das Gebirge dagegen Stara Planina (altes Gebirge). |
Belledonne | Grand Pic de Belledonne | 2 977 | 60 | Das Gebirge in Ostfrankreich bildet den Westausläufer der französischen Alpen. Es zieht sich von Grenoble aus nach Osten und Nordosten und erreicht mit dem Grand Pic de Belledonne den höchsten Punkt. |
Beskiden | Howerla (POL) | 2 061 | 600 | Die Beskiden sind ein polnischer Gebirgszug der Äußeren Westkarpaten und Ostkarpaten. Ihre Ausläufer reichen im großen Bogen von Südost-Schlesien und Nordwest-Mähren (Tschechien) über die nördliche Tatra (Slowakei) bis in die Ukraine. |
Dinarisches Gebirge | Jezerca (ALB) | 2 694 | 600 | Die Dinariden (oder auch Dinarische Alpen) erstrecken sich entlang des Ostufers der Adria. Von Nordost-Italien (Triest) und Slowenien über Nordwest-Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Südwest-Serbien, Montenegro bis Nord-Albanien. Zur Dinarischen Kette gehören u.a. die Gebirgszüge bzw. Gebirgsmassive Krainer Schneeberg (in Slowenien), Gorski Kotar (in Nordkroatien), der Velebit (in Kroatien bei Zadar), der Durmitor (in Nord-Montenegro), der Orjen (in West-Montenegro) und Prokletije (in Nordalbanien). |
Dolomiten | Marmolata | 3 343 | Die Dolomiten sind eine Gebirgsgruppe der „südlichen Kalkalpen“ in den italienischen Südalpen. Sie verteilen sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol sowie auf die Provinzen Belluno, Bozen, Südtirol und Trient. Weitere bekannte Gipfel und Massive sind u.a. die Civetta, der Monte Pelmo, die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel. Der Name kommt vom französischen Geologen Déodat de Dolomieu (1750–1801). | |
Iberische Scheidegebirge |
Pico Almanzor | 2 592 | 700 | Es verläuft im Zentrum der Iberischen Halbinsel von der Mitte Spaniens (im Osten) bis zur Mitte Portugals (im Westen). In den jeweiligen Landessprachen heißt das Gebirge Sistema Central (Portugal) oder Cordillera Central (Spanien). |
Jotunheimen | Galdhøpiggen | 2 469 | Jotunheimen ist der höchste Gebirgszug des Skanden (siehe Skandinavisches Gebirge) und liegt zwischen dem Sognefjord und Valdres im Westen von Norwegen. Der Name wurde vom norwegischen Dichter Aasmund Olavsson Vinje geprägt und bedeutet übersetzt „Heim der Riesen“. Die 29 höchsten Berge Norwegens liegen alle im Jotunheimen. 20 Gipfel sind dabei höher als 2.300 m. | |
Jura | Crêt de la Neige (F) | 1 720 | 300 | Das Jura-Gebirge ist ein Gebirgszug in den Schweizer Alpen und liegt zwischen dem Französischen und Schweizer Jura. Es verläuft über die Schweiz-Französische Grenze in einem halbmondförmigen (von Nordosten nach Südosten) offenen Bogen. |
Kantabrische Gebirge | Torre de Cerredo | 2 648 | 480 | Das Kantabrische Gebirge ist ein Gebirgszug in Nordspanien. Es ist Verlängerung der Pyrenäen Richtung Westen und verläuft parallel zur spanischen Atlantikküste (am Golf von Biscaya) durch das Baskenland über Kantabrien und Asturien bis nach Galicien. Die Picos de Europa sind ein Teil des Kantabrischen Gebirges. |
Karpaten | Gerlachovsky stit (Gerlachspitze) | 2 655 | 1 300 | Der Karpatenbogen umschließt – wenn auch nur in Teilen – von Norden nach Osten und weiter nach Süden die Länder Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ukraine, Polen, Ungarn und Serbien. Man unterteilt die Karpaten in Äußere- und Innere sowie in West- und Ost-Karpaten. Die Transsilvanischen Alpen (auch Süd-Karpaten genannt) sind ebenso Teil des Gebirgszuges wie die Beskiden und die Hohe Tatra in den Westkarpaten, wo mit der Gerlachspitze auch der höchste Gipfel thront. |
Karwendel | Birkkarspitze |
2 749 |
Das Karwendel ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Es liegt zum größeren Teil (rund 80 %) in Tirol, und etwa zu 20 % in Bayern. Im Karwendel liegen 125 Gipfel, die eine Höhe von über 2000 m haben. | |
Korabgebirge | Korab |
2 764 |
40 | Das Korabgebirge (auf albanisch heißt es Vargu Lindor = Ostkette) zieht sich von Nord nach Süd über das Grenzgebiet Albanien-Nordmazedonien. Es liegt etwas südlich vom Dreiländereck mit Kosovo und südwestlich des Gebirges Šar Planina. Weil auch der Gipfel des Berges Korab über die Grenze verläuft, ist er für beide Länder der höchste Erhebung des Landes. |
Olymp | Mytikas | 2 918 | 250 | Das größte Gebirge Griechenlands liegt an der Nordostküste des Landes zwischen den Regionen Zentralmakedonien (im Norden) und Thessalien (im Süden). In der griechischen Mythologie ist der Olymp der Sitz der olympischen Götter. |
Pennines | Cross Fell | 893 | 400 | Das englische Mittelgebirge zieht sich in nord-südlicher Richtung und grenzt im Norden an Schottland. Westlich der Pennines liegt Manchester, östlich liegen die Städte Leeds und Sheffield. Der Cross Fell ist zudem der höchste Berg Englands. Die Pennines werden auch als das „Rückgrat Englands“ bezeichnet. |
Pilio |
Pourianos Stavros | 1 624 | Der Gebirgszug (der auch Pilion oder Pelion genannt wird) liegt in der griechischen Region Thessalien und erstreckt sich bis ins Mittelmeer (und trennt dort den Pagasitischen Golf von der Ägäis). Am nordwestlichen Zipfel der gleichnamigen Halbinsel liegt die schöne Hafen- und Handelsstadt Volos. | |
Pirin | Wichren (BUL) | 2 914 | 40 | Das Pirin-Gebirge erstreckt sich vom Südwesten Bulgariens (in der Provinz Blagoevgrad) bis über die Grenzen zur griechischen Region Makedonien in Nordostgriechenland. Das Gebirge verläuft dabei von Nordwesten nach Südosten. |
Prokletije | Jezerca (ALB) | 2 694 | 90 | Prokletije bedeutet zu Deutsch „verwunschenes Gebirge“, es wird aber auch Nordalbanische Alpen genannt. Das Gebirgsmassiv liegt im Grenzgebiet der drei Länder Albanien, Kosovo und Montenegro und zählt geografisch zu den südöstlichen Ausläufern des Dinarischen Gebirges (siehe Dinariden). |
Pyrenäen | Pico de Aneto | 3 404 | 430 | Die Pyrenäen trennen Spanien und Frankreich – und damit die Iberische Halbinsel vom restlichen Europa. Es verbindet außerdem das Mittelmeer im Osten mit dem Atlantischen Ozean im Westen. Andorra ist ein souveräner Kleinstaat im Herzen der Pyrenäen. |
Rätikon | Schesaplana | 2 965 | Der Rätikon ist eine Gebirgsgruppe der Ostalpen. Er liegt grenzüberschreitend über Liechtenstein (ganzflächig), Österreich (Voralberg) und der Schweiz (Kanton Graubünden). | |
Rila | Musala | 2 025 | Das Rila-Gebirge liegt im Südwesten Bulgariens und ist Teil des Rila-Rhodopen-Gebirges. Es ist das höchste Gebirge auf der Balkanhalbinsel. | |
Šar Planina |
Titov Vrv | 2 747 | 80 | Das Gebirge (auch Sharr-Gebirge genannt) liegt auf der Grenze zwischen dem Kosovo und Nordmazedonien, nord-östlich des Korabgebirges. Der Berg Titov Vrv (benannt nach dem jugoslawischen Staatschef Tito) liegt auf mazedonischer Seite und ist dort nach dem Korab im Korabgebirge der zweihöchste Berg. |
Sierra Nevada |
Mulhacén | 3 482 | 100 | Die Sierra Nevada ist das höchste Gebirge Spaniens. Es liegt in den südlichen Provinzen Granada, Almería und Andalusien und zieht sich dort entlang der Mittelmeerküste. Der Mulhacén ist zwar der höchste Berg des spanischen Festlands, aber nicht der höchste Berg Spaniens. Hier läuft ihm der 3.718 m hohe Vulkan Teide auf Teneriffa den Rang ab. Siehe auch Vulkane in Europa. |
Silvretta | Piz Linard, CH | 3 410 | Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen und verbindet die österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg mit dem Schweizer Kanton Graubünden. Zur Silvretta gehören 61 Gipfel mit über 3.000 m Höhe. Weitere bekannte Berge sind u.a. der Piz Buin (3.312 m) und die Schneeglocke (3.223 m). | |
Skandinavisches Gebirge | Galdhøpiggen | 2 469 | 1 700 | Das Skandinavische Gebirge (auch Skanden genannt) zieht sich von der norwegischen Skagerrak-Küste im Süden des Landes bis zum Nordkap. Das höchste Gebirge Skandinaviens verläuft entlang der Grenze zwischen Norwegen, Schweden und Finnland. Der höchste Berg Galdhopiggen (im Gebirgszug Jotunheimen) ist zugleich der höchste Berg Skandinaviens. |
Sudeten | Schneekoppe, CZ | 1 603 | 310 | Die Sudeten sind ein Gebirgszug zwischen Schlesien und Böhmen. Das Gebirge verläuft entlang des Grenzgebietes zwischen Polen und Tschechien. Es verbindet auch das Erzgebirge (in Sachsen) mit den Westkarpaten. Die markantesten Bergmassive sind das Altvatergebirge und das Riesengebirge, dessen höchster Gipfel die Schneekoppe ist. |
Tatra | Gerlachovský štít (Gerlachspitze) | 2 654 | Das Tatra-Gebirge ist Teil des Fatra-Tatra-Gebietes in den Westkarpaten. Es liegt zu zwei Dritteln in der Slowakei und zu einem Drittel in Polen. Die Hohe Tatra ist wiederum ein Teilgebirge der Tatra. | |
Taygetos | Hagios Ilias | 2 407 | 100 | Das Taygetos-Gebirge ist ein Gebirgszug auf der Peloponnes-Halbinsel und liegt auf dem südlichen Festland von Griechenland. Der höchste Gipfel Hagios Ilias (auch Profitis Ilias oder Prophet Elias genannt) ist zugleich der höchste Berg der Peloponnes. |
Ural |
Narodnaja | 1 895 | 2 300 | Der Ural ist Teil der asiatisch-europäischen Grenze (zwischen der Osteuropäischen Ebene im Westen und dem Westsibirischen Tiefland im Osten). Er verläuft über ca. 2.300 km in nord-südlicher Richtung durch den mittleren Westen Russlands. Im Norden grenzt der Ural am Karasee (Teil des Nordpolarmeers) und im Süden endet er am sog. „Uralknie“ zwischen Orenburg und Orsk an der Nordgrenze zu Kasachstan. |
Vogesen | Große Belchen (Grand Ballon), F | 1 424 | 120 | Die Vogesen sind ein Gebirge in Ostfrankreich. Es erstreckt sich von der „Burgundischen Pforte“ im Süden bis zur „Zaberner Steige“ im Norden des Elsass und verläuft größten Teils entlang der deutsch-französischen Grenze westlich des Rheins. Im Osten gehen die Vogesen über in den Schwarzwald (im Süden) und in den Pfälzer Wald (im Norden). |
Zentralmassiv | Puy de Sancy, F | 1 858 | Das Zentralmassiv ist ein etwa 85.000 km2 großes (15 Prozent von Frankreich) Gebirge das Herz (auch in dieser Form) des südlichen Frankreichs. Es liegt im Städte-Dreieck Lyon (im Nordosten), Toulouse (im Südwesten) und Limoges (im Nordwesten) und verläuft westlich der Rhone. Dabei erstreckt es sich auf die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Nouvelle-Aquitaine und Okzitanien. Die Cevennen (höchster Gipfel mit 1.699 m ist der Mont Lozère) sind der südöstlichste Teil des Zentralmassivs. |
Next Deutsche Mittelgebirge
Back Größte Gebirge der Erde
Die höchsten Gebirge in Europa in einer Liste finden Sie nur hier auf Taschenhirn.de
- Kennen Sie weitere große Gebirge in Europa, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrer Hilfe wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quelle zur Liste: „Höchste Gebirge in Europa“:
Atlanten, Geografiebücher mit einer Übersicht über die längsten Gebirge in Europa, wikipedia u.v.m.
Auszeit nehmen + Große Gebirge in Europa entdecken! > Leseprobe + Galerie