Schönste Burgen und Schlösser
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit einem Klick auf + finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über die schönste Burgen und Schlösser in Deutschland und Europa.
Nächste Liste Höchste Gebäude
Burgen und Schlösser | Standort | Erbauung, Eröffnung | Architekt, Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Akropolis | Athen | 454-438 vor Chr. | Iktinos und Phidias | Seit 1986 UNESCO-Weltkulturerbe |
Alhambra | Granada | Um 1300 | Ibn al-Ahmar | Eine der schönste Burgen in Spanien, wird auch „Die rote Festung“ genannt. |
Arc de Triomphe | Paris | 1806-1835 | Jean-Francois Chalgrin | Von Napoleon 1806 in Auftrag gegeben und heute neben dem Eiffelturm ein Wahrzeichen von Paris. |
Atomium | Brüssel | 1958 | André Waterkeyn | 102 m Höhe, 9 Kugeln, 20 Verbindungsgänge. |
Big Ben, Westminster Palace | London | 1840-1852 | Charles Barry | 96,3 m Höhe (Big Ben), 1.100 Räume. |
Brandenburger Tor | Berlin | 1788-1791 | Carl Gotthard Langhans | Für Friedrich Wilhelm II. gebaut. |
Carcassonne | Südfrankreich | 1 Jh. vor Chr. | Römer | Umbau im Mittelalter. Die Festung hat doppelte Mauern und 52 Türme. |
Dogenpalast | Venedig | Ab 814/1340 | mehrere | Mehrmals niedergebrannt und aufgebaut. |
Eiffelturm | Paris | 1889 | Gustav Eiffel | Für die Weltausstellung erbaut. |
Engelsburg | Rom | 135-139 nach Chr. | Demetrianus | Als Grabmahl für Kaiser Hadrian erbaut. |
Frauenkirche | Dresden | 1726-1743 | George Bähr | Wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und erst 60 Jahre später (1995-2005) mit Hilfe von privaten Spendengelder wieder aufgebaut. |
Guggenheim-Museum | Bilbao | 1993-1997 | Frank Gehry | 11.000 qm Ausstellungsfläche. |
Hagia Sophia | Istanbul | 6. Jahrhundert | Anthemios von Tralleis | Die Kirche bzw. Moschee ist seit 1935 ein Museum. |
Hallgrimskirkja | Reykjavik | 1986 | Guðjón Samúelsson | Kirchturmhöhe: 74,5 m, Orgel: 5.200 Pfeifen. |
Herrenchiemsee | Insel, Chiemsee | 1878-1886 | Georg von Dollmann | Gehört zu den schönsten Burgen und Schlösser in Deutschland. Nach Linderhof und Neuschwanstein das 3. Schloss von Ludwig II. |
Karlsbrücke | Prag | 1357-ca.1400 | Peter Parler | Bogenbrücke mit 16 Bögen, 516 m Länge. |
Knossos-Palast | Iraklion (Kreta) | 1900 vor Chr. | Rekonstruiert v. Sir Arthur Evans | 21.000 qm Fläche, hatte ca. 1.300 Räume. |
Kölner Dom | Köln | 1248-1880 | Meister Gerhard von Rile | 632 Jahre Bauzeit, 157 m Höhe. |
Kolosseum | Rom | 72-80 nach Chr. | Im Auftrag Kaiser Vespasians | 3 Etagen zu je 80 Bögen für 50.000 Zuschauer. |
Kreml (Roter Platz) | Moskau | 1326-1339; 1462-1505 | u.a. v. Iwan Kalitas, Dmitri Donskoi & Iwan III. | Burgmauer ist 2.235 Meter lang; 20 Türme. |
Linderhof | Ettal | 1870-1886 | Georg von Dollmann & Julius Hofmann | Das kleinste Schloss des Bayernkönigs Ludwig II. war ursprünglich das Forsthaus seines Vaters Maximilian II. |
Markusplatz | Venedig | 9. Jahrhundert | unbekannt | 175 m lang, 82 m breit. |
Münster | Ulm | 1377-1890 | Mehrere Bauherren | Größte protestantische Kirche der Welt. |
Mont Saint Michel | Atlantikküste, Bretagne | ab 709 | unbekannt | Klosterinsel (während der Franz. Revolution ein Gefängnis). |
Neuschwanstein | Füssen | 1869-1880/84 | Eduard Riedel, Christ. Jank | Auf Geheiß Bayernkönig Ludwig des II., der Auftraggeber der schönsten Schlösser in Deutschland. |
Notre Dame | Paris | 1163-1345 | mehrere | Gotik, 10.000 Plätze, 69 m hohe Türme. |
Olympiastadion | München | 1968-1972 | Frei Otto + Behnisch & Partner | Fasst knapp 70.000 Plätze und wurde extra für die Olympischen Sommerspiele 1972 in München gebaut. |
Petersdom, Sixtinische Kapelle | Rom | 1506-1626 | Nach Plänen von Bramante | Mit 60.000 Plätzen größte Kirche der Welt. |
Pont du Gard | Remoulins (F) | 14 vor Chr. | unbekannter Römer | Brücke mit 52 Bögen; Teil eines Aquädukts. |
Reichstag | Berlin | 1884-1894/1918 | Paul Wallot | Inschrift seit 1916: „Dem deutschen Volke“. |
Sanssouci | Potsdam | 1745-1747 | Hans von Knobelsdorff | Das „Ohne Sorgen“-Schloss für Friedrich II. ist heute eines der schönsten Schlösser in Deutschland. |
Schiefe Turm von Pisa | Pisa | 1173-1372 | mehrere | 54 m hoch; Süd-Ost-Neigung: 3,97 Grad. |
Schloss Schönbrunn | Wien | 1559 | Fischer von Erlach | 1.441 Zimmer mit Park und Tiergarten. |
Schloss Versailles | Vorort von Paris | 1662-1689 | Louis Le Vau; Le Roy u.v.a. | Gartenfassade ist 670 m lang. |
Sagrada de Familia | Barcelona | 1882-heute | Antoni Gaudí | Nach Plan von Gaudi soll die Kirche einmal 18 Türme haben. |
Semperoper | Dresden | 1838-1841 | Gottfried Semper | Das Opernhaus wurde dreimal zerstört: 1869, 1945 und 2002. |
Stephansdom | Wien | vor ca. 800 Jahren | mehrere | Nach Brand 1945 wieder aufgebaut. |
Stonehenge | Salisbury | 2000 vor Chr. | unbekannt | Kreis von 80 zwei Tonnen schweren Steine. |
Sultan-Ahmed-Moschee | Istanbul | 1609-1616 | Mehmet Aga | Wird auch „Blaue Moschee“ genannt. |
Tower of London | London | 1078 | Wilhelm der Eroberer | Seit 1303 liegen hier die Kronjuwelen. |
Palácio Nacional de Pena | Sintra/Lissabon | 1840 | Wilhelm Ludwig von Eschwege | Ungewöhnlich buntes Märchenschloss. |
Versailles | Versailles bei Paris | 1661-1715 | König Ludwig XIV. (Sonnenkönig) | Auf rund 51.000 qm Fläche wurden 1.800 Räume und 288 Wohnungen von zeitweise 40.000 Arbeitern erbaut. Kosten (in heutiger Höhe) rund 1,4 Mrd. €. |
Westminster Abbey | London | 1045-1065 | unbekannt | Letzte Ruhestätte vieler Könige. |
Windsor Castle | England | 1086-1374 | Wilhelm der Eroberer | Umbau ab 1350 durch William von Wykeham. |
Winterpalast | St. Petersburg | 1754-1762 | Conte Rastrelli | Beherbergt heute die Eremitage. |
Zwinger | Dresden | 1711-1722 | Matthäus Daniel Pöppelmann | Umringt von Kronentor und Zwingergraben. |
Next Höchste Gebäude
Back Berühmte Bauwerke
Burgen und Schlösser finden Sie auch in unserem Listenbuch!
- Kennen Sie weitere Burgen und Schlösser in Deutschland + Europa, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Schönste Burgen und Schlösser“:
Reisemagazine, Reisefachzeitschriften, Architekturmagazine, Wikipedia, diverse Zeitungsartikel etc.