Liste ≡ 7 Neue Weltwunder
Für Sie im Überblick: Die 7 Weltwunder der Neuzeit.
Mit Klick auf ➕ finden Smartphone-User weitere Infos & Hintergründe zu den (sieben) 7 Weltwunder der Neuzeit.
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
7 Weltwunder der Neuzeit | Bauzeit | Ort | Auftraggeber, Hintergründe |
---|---|---|---|
Chinesische Mauer | 722 v.Chr-1644 | VR China | Alle Abschnitte zusammen ergeben eine Gesamtlänge von 21.196 km. Im Zeitraum von 2.366 Jahren wurde die Mauer während mehrerer chinesischen Dynastie und Königreiche erweitert. Die größte Erweiterung fand in der Ming-Dynastie (1368-1644) statt.
1987 wurde die Chinesische Mauer von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme ist die Chinesische Mauer nicht vom Weltraum aus mit bloßem Auge sichtbar. Diese Behauptung wurde in der Vergangenheit fälschlicherweise verbreitet. |
Chichén Itzá | 5. Jahrhundert | Yukatán, Mexiko | Chichén Itzá wurde etwa um 600 n. Chr. gegründet und war ein bedeutendes politisches, religiöses und wirtschaftliches Zentrum der Maya. Der Name bedeutet „Am Rande des Brunnens der Itzá“, wobei sich „Itzá“ auf eine ethnische Maya-Gruppe bezieht.
Ihr berühmtestes Bauwerk ist die Pyramide des Kukulkán, ein Tempel, der dem gefiederten Schlangengott Kukulkán gewidmet ist. Die Pyramide hat 91 Stufen auf jeder der vier Seiten sowie eine Plattform oben, was zusammen 365 ergibt – die Anzahl der Tage im Jahr. Dies zeigt die astronomischen Kenntnisse der Maya, auch weil während der Tag- und Nachtgleiche im Frühjahr und Herbst die Sonnenstrahlen ein Schattenspiel auf der Pyramide erzeugen, die den Eindruck einer herabsteigenden Schlange erwecken. Heute gehört die Ruinenstätte auf der mexikanischen Halbinsel Yukatán zum UNESCO Weltkulturerbe. |
Christusstatue „Cristo Redentor“ | 1922-1931 | Rio de Janeiro, Brasilien | Mit einer Höhe von 30 Metern (ohne Sockel) und einer Armspannweite von 28 Metern ist sie eine der größten Art-déco-Statuen der Welt. Sie steht auf dem Berg Corcovado und blickt hinab auf Rio de Janeiro. In ihrem 8 m hohen Sockel befindet sich außerdem eine Kapelle. Der Entwurf stammt vom brasilianischen Ingenieur Heitor da Silva Costa (1873-1947), der vom französischen Bildhauer Paul Landowski (1875-1961) umgesetzt wurde.
Die Statue, am 12. Oktober 1931 eingeweiht wurde, symbolisiert den Frieden, die Offenheit und Gastfreundschaft des brasilianischen Volkes. |
Felsenstadt Petra | 300 vor Chr. | Jordanien | Die antike und heute verlassene Felsenstadt war früher die Hauptstadt der Nabatäer, ein nordarabischer Nomadenstamm. Nach zwei Erdbeben und die Eroberung durch Araber verließen die letzten Einwohner um 660 nach Christus die Stadt. |
Kolosseum | von 72 bis 80 n. Chr. | Rom, Italien | In nur acht Jahren bauten die Römer ihr – zur damaligen Zeit – größtes Amphitheater der Antike neu auf. Dessen Vorgänger brannte im „Großen Brand von Rom“ (64 n. Chr.) ab. Das neue uns bekannte Kolosseum hat drei übereinander liegende Arkadenreihen (mit je 80 Bogen) und war fast 450 Jahre lang Schauplatz von Exekutionen, Tier- und Gladiatorenkämpfe. |
Machu Picchu | um 1450 | Peru | Die von den Inkas im 15. Jahrhundert auf 2.430 Metern Höhe erbaute Ruinenstadt wurde erst 1867 zufällig vom deutschen Ingenieur und Landvermesser Augusto Berns wiederentdeckt (bis vor wenigen Jahren nahm man fälschlicherweise an, der US-Amerikaner Hiram Bingham hätte sie 1911 wiederentdeckt). Zur kulturellen Blütezeit wohnten sie in der Terrassen- bzw. Kaskaden-Stadt schätzungsweise um die 1.000 Inkas. Machu Picchu bedeutet übrigens „Alter Gipfel“ und gehört heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Südamerika. |
Taj Mahal | 1631-1648 | Agra, Indien | Das Taj Mahal ist wohl der größte Liebesbeweis in der Geschichte der Menschheit. Der Großmogul und Kaiser von Indien Shah Jahan hatte das 58 m hohe & 56 m breite Mausoleum (Grabmahl) für seine verstorbene, große Liebe Mumtaz Mahal errichten lassen. Sie starb übrigens 38-jährig bei der Geburt ihres 14. Kindes. |
Zurück zu den sieben Weltwunder der Antike! |
Next Berühmte Bauwerke
Back 7 antike Weltwunder
Wer findet die kuriosen Wahrheiten? Quiz-Rate-Spiele für 2 bis 99 Spieler!
Alle 7 Weltwunder der Neuzeit in einer Liste finden Sie nur hier auf Taschenhirn.de
- Kennen Sie weitere Weltwunder der Neuzeit, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Neue Weltwunder der Neuzeit“:
Reisemagazine, Geografiebücher, Wikipedia, diverse Reiseblogs und Webseiten über die 7 Weltwunder der Neuzeit.
Spiel 9inline mit 1-4 Freunden! Bring dein Wissen auf die Reihe!