Religionen in Deutschland
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit Klick auf + finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über die größten Religionen in Deutschland, z.B. über die Struktur und Organisation der jeweiligen Religion.
Religionen in Deutschland | Gläubige in D | % der Bevölkerung | Struktur & Organisation |
---|---|---|---|
Konfessionslos | 28 000 000 | 34,5 | keine |
Römisch-Katholisch | 23 761 806 | 28,9 | In ca. 24.500 katholischen Kirchen arbeiten rund 15.000 Priester für 10.817 Pfarreien – organisiert in 7 Erzbistümer und 20 Bistümer. |
Evangelisch | 22 271 927 | 27,1 | Rund 26.000 Gebetshäuser in 16.450 Gemeinden aus 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen. |
Islam | 4 700 000 | 5,7 | Über 2.700 Moscheen für ca. 2,6 Mio. Sunniten; 500.000 Aleviten (Kurden); 225.000 Zwölfer-Schiiten, 70.000 Alawiten, Sufis, Ismailiten u.a. Muslime in Deutschland. |
Griechisch-Orthodox | 450 000 | 0,55 | Die deutsche Metropolie der griechisch-orthodoxen Kirche besteht aus 56 Gemeinden. |
Neuapostolische Kirche (NAK) | 348 000 | 0,43 | 1863 in Hamburg gegründet. Heute 1.936 Gemeinden in Deutschland. Stammapostel ist seit 2013 Jean-Luc Schneider. |
Rumänisch-Orthodox | 300 000 | 0,36 | 106 Pfarreien in D, AUT & LUX. Eine Metropolitan-Kathedrale sowie Kloster in Nürnberg. |
Buddhisten | 270 000 | 0,33 | Karl Seidenstücker gründete 1903 den ersten deutschen buddhistischen Verein in Leipzig. |
Serbisch-Orthodox | 250 000 | 0,31 | 37 Gemeinden in Deutschland. Bischofssitz ist seit 1978 in Himmelsthür (kein Witz), ein Stadtteil von Hildesheim. |
Russisch-Orthodox | 240 000 | 0,30 | Das Bistum in Berlin ist zugleich die älteste orthodoxe Diözese in Deutschland (seit 1926). Sie wird derzeit von Erzbischof Mark geleitet. |
Zwölfer-Schia (Schiiten) | 226 000 | 0,28 | Ca. 85 % aller Schiiten sind Zwölfer-Schiiten. Die Siebener-Schiiten bilden mit ca. 10 % Anteil die zweitgrößte Gruppe. |
Juden | 190 000 | 0,23 | Rund 100.000 gehören dem Zentralrat der Juden an. Diese Körperschaft mit Sitz in Frankfurt am Main verwaltet 23 Landesverbände mit 108 Gemeinden. |
Zeugen Jehovas | 166 000 | 0,20 | Zentralorgan ist die Zeitschrift „Der Wachtturm“ (seit 1886) mit einer Auflage von weltweit über 60 Millionen. Gründer war Charles Taze Russell. |
Syrisch-Orthodox | 100 000 | 0,12 | Die Anhänger werden auch „Jakobiner“ genannt, nach dem Gründer Jakob Baradai (†578), der aus der Stadt Tella in der süd-östlichen Türkei stammt. |
Hindus | 100 000 | 0,12 | Hat sich Anfang des 19. Jahrhunderts mit Hilfe prominenter Unterstützung und Befürworter wie z.B. Arthur Schopenhauer, Hegel, von Humboldt oder Max Müller in Deutschland etabliert. |
Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinde (Baptisten) | 82 000 | 0,10 | Die BEFG hat ihren deutschen Sitz in Bad Homburg vor der Höhe. Sie verwalten 12 Landesverbände und 797 Gemeinden. Die erste Baptisten-Gemeinde wurde 1834 von Johann Gerhard Oncken gegründet, weitere Brüdergemeinden folgten. Unter dem Druck der NS wurden die Gemeinden 1942 zu einem „Bund“ geschlossen. |
Alawiten | 70 000 | 0,09 | |
Bulgarisch-Orthodox | 60 000 | 0,07 | |
Evangelisch-Methodistisch | 52 500 | 0,06 | |
Freikirchliche Pfingstbewegung | 52 000 | 0,06 | |
Jesiden | 50 000 | 0,06 | Das Jesidentum ist eine sehr alte monotheistische Religion. Die Mehrzahl der Jesiden lebt heute im Nordirak und Syrien. Ihr Glauben basiert auf keiner heiligen Schrift, sondern ausschließlich auf Traditionen und mündliche Überlieferungen. Durch Unterdrückung und Verfolgung flohen viele seit den 80er Jahren nach Europa und Deutschland. |
Mennoniten (evangelische Freikirche) | 41 000 | 0,05 | |
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage | 38 000 | 0,05 | Weltweit hat diese christliche Glaubensgemeinschaft über 15 Mio. Anhänger, davon ca. 7 Mio. Mormonen, die in den USA leben. Gegründet wurde der Glauben 1830 von Joseph Smith Jr. Nach Deutschland (zuerst nach Regensburg) kam der Glauben 1842 durch den Missionar Orson Hyde. In D gibt es 2 Tempel, einen in Friedrichsdorf (bei Frankfurt) und einen in Freiberg in Sachsen. |
Next Christentum in Zahlen
Back Große Weltreligionen
Religionen in Deutschland finden Sie als Liste nur auf Taschenhirn.de
- Kennen Sie weitere Infos über die größten Religionen in Deutschland?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Religionen in Deutschland“:
Religionsbücher, Sachbücher über die großen Religionen in Deutschland, Wikipedia, diverse Webseiten etc.