Liste ≡ Berühmte Schriftsteller E-J
100 Bekannte Schriftsteller (E-J) + Werke
Welcher bekannte Schriftsteller war der jüngste Literatur-Nobelpreisträger?
Der bis heute jüngste Empfänger des Literaturnobelpreises ist Rudyard Kipling. Der bekannte Schriftsteller des Dschungelbuchs erhielt den Preis 1907 im Alter von 41 Jahren. Älteste(r) Literatur-Preisträger*in ist die britische Schriftstellerin Doris Lessing, die 2007 mit 88 Jahren ausgezeichnet wurde.
Hinweis: Bekannte Schriftsteller aus Deutschland finden Sie in der Liste Berühmte deutsche Schriftsteller*innen. Bekannte Autorinnen aus aller Welt finden Sie auf Berühmte Schriftstellerinnen. Mit Klick auf ➕ finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über bekannte Schriftsteller und deren größte Werke.
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Bekannte Schriftsteller |
Leben | Herkunft | Meisterwerke (EV) | NP |
---|---|---|---|---|
Eco, Umberto | 1932-2016 | Italien | Umberto Eco schrieb u.a. Der Name der Rose (1980); Das Foucaultsche Pendel (1988); Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge (1992); Die Insel des vorherigen Tages (1994); Baudolino (2000); Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana (2004); Der Friedhof in Prag (2010); Nullnummer (2015). Große Autoren A-D und bekannte Schriftsteller finden Sie mit einem Klick auf die vorherige Liste! | |
Eliot, T. S. (Thomas Stearns) | 1888-1965 | USA | Das wüste Land (1922); Mord im Dom (1935); Old Possums Katzenbuch (1939; Vorlage für das berühmte Musical „Cats“); Der Familientag (1939); Vier Quartette (1943); Die Cocktailparty (1950); Der Privatsekretär (1954) | 1948 |
Ellison, Ralph | 1914-1994 | USA | Der unsichtbare Mann (1952); Juneteenth (postum); Flying home und andere Geschichten (postum) | |
Elsberg, Marc | 1967 | AUT | Unter seinem bürgerlichen Namen Marcus Rafelsberger schrieb er: Saubermann (2000); Das Prinzip Terz (2004); Menschenteufel (2004); Wienerherz (2011). Als Marc Eisberg schrieb er: Blackout – Morgen ist es zu spät (2012); Zero – Sie wissen, was du tust (2014); Helix – Sie werden uns ersetzen (2016); Gier – Wie weit würdest du gehen? (2019); Der Fall des Präsidenten (2021); °C – Celsius (2023) | |
Faulkner, William | 1897-1962 | USA | Soldatenlohn (1926); Schall und Wahn (1929); Als ich im Sterben lag (1930); Licht im August (1932); Wilde Palmen (1939); Requiem für eine Nonne (1951); Das Haus (1959); Absalom! Absalom! (1966) | 1949 |
Fitzgerald, F. Scott | 1896-1940 | USA | Diesseits vom Paradies (1920); Der seltsame Fall des Benjamin Button (1921); Die Schönen und Verdammten (1922); Geschichten aus der Jazz-Ära (11 Kurzgeschichten, 1922); Die Straße der Pfirsiche (1924); Der große Gatsby (1925); Zärtlich ist die Nacht (1934); Der letzte Taikun (1941, unvollendet) und weitere Kurzgeschichten und Erzählungen. | |
Flaubert, Gustave | 1821-1880 | Frankreich | Bücherwahn (1836); Erinnerungen eines Verrückten (1838); November (1842); Madame Bovary (1857); Salammbo (1862); Die Erziehung der Gefühle (1869 auch als Die Schule der Empfindsamkeit bekannt); Die Versuchung des heiligen Antonius (1874); Der Kandidat (1874); Drei Geschichten: Ein schlichtes Herz, Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien und Herodias (1877); Schloss der Herzen (1880, postum); Bouvard und Pécuchet (1881, postum); Über Felder und Strände. Eine Reise in die Bretagne (1886, postum); Wörterbuch der Gemeinplätze (1913, postum) | |
Fleming, Ian | 1908-1964 | England | Ian Fleming ist vor allem aufgrund seiner Spionageromane mit der von ihm erdachten Roman- und Filmfigur James Bond weltbekannt geworden. James-Bond-Romane: Casino Royale (1953); Leben und sterben lassen (1954); Moonraker (1955); Diamantenfieber (1956); Liebesgrüße aus Moskau (1957); James Bond jagt Dr. No (1958); Goldfinger (1959); Thunderball (1961); Der Spion, der mich liebte (1962); James Bond und sein gefährlichster Auftrag (1963); You Only Live Twice (1964); Der Mann mit dem goldenen Colt (1965). Fleming schrieb auch das Kinderbuch: Chitty Chitty Bang Bang (1964) und einige Sachbücher. | |
Follett, Ken | 1949 | Wales | Der Modigliani-Skandal (1976); Das Geheimnis des alten Filmstudios (1976); Die Power-Zwillinge oder Die Kinder des Universums (1976); Die Spur der Füchse (1977); Die Nadel (1978); Die Millionenbeute (1978); Dreifach (1980); Der Schlüssel zu Rebecca (1982); Der Mann aus St. Petersburg (1982); Auf den Schwingen des Adlers (1983); Die Löwen (1986); Nacht über den Wassern (1992); Die Pfeiler der Macht (1994); Die Brücken der Freiheit (1996); Der dritte Zwilling (1997); Die Kinder von Eden (1999); Das zweite Gedächtnis (2001); Die Leopardin (2001); Mitternachtsfalken (2002); Eisfieber (2005); Never – Die letzte Entscheidung (2021); The Armour of Light (2023). Die Jahrhundertsage besteht aus Band 1: Sturz der Titanen (2010), Band 2: Winter der Welt (2012), Band 3: Kinder der Freiheit (2014). Die Kingsbridge-Reihe besteht aus: Band 1: Die Säulen der Erde (1990), Band 2: Die Tore der Welt (2007), Band 3: Das Fundament der Ewigkeit (2017), Band 4: Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit (2020), Band 5: Die Waffen des Lichts (2023). Ken Follett gilt als klassischer Thriller-Autor. | |
Frisch, Max | 1911-1991 | Schweiz | Jürg Reinhart (1934); Antwort aus der Stille (1937); Blätter aus dem Brotsack (Tagebuch, 1939); J’adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen (1944); Santa Cruz (Theater, 1944); Bin oder Die Reise nach Peking (1945); Nun singen sie wieder (Theater, 1945); Tagebuch mit Marion (1947); Als der Krieg zu Ende war (Theater, 1949); Tagebuch 1946–1949 (1950); Graf Öderland (Drama, 1951); Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie (Komödie, 1953); Herr Biedermann und die Brandstifter (Drama, 1956); Homo faber (1957); Die große Wut des Philipp Hotz (Theater, 1958); Stiller (1961); Andorra (Drama, 1961); Mein Name sei Gantenbein (1964); Wilhelm Tell für die Schule (Prosa, 1971); Dienstbüchlein (1971); Tagebuch 1966–1971 (1972); Montauk (1975); Triptychon (Drama in drei Bildern, 1976-79); Der Mensch erscheint im Holozän (1979); Blaubart (1982). Max Frisch studierte auch Architektur und gewann unter 65 eingereichten Arbeiten sogar den Architekturwettbewerb der Stadt Zürich für den Bau des Freibads Letzigraben (auch Letzibad oder Max-Frisch-Bad genannt). | |
Fuentes, Carlos | 1928-2012 | Mexiko | Verhüllte Tage (1954, Erzählungen); Landschaft in klarem Licht (1958); Nichts als das Leben (1962); Aura (1962, Novelle); Die Puppenprinzessin (1964); Hautwechsel (1967); Alle Katzen sind grau (1970, Theater); Chac Mool (1973, Novelle); Terra nostra (1975); Das Haupt der Hydra (1978); Die Heredias (1980); Verbranntes Wasser (1981, Erzählungen); Der alte Gringo (1985); Cristóbal Nonato (1987); La campaña (1990); Constancia und andere Geschichten für Jungfrauen (1990); Die gläserne Grenze (1995); Diana oder Die einsame Jägerin (1996); Die Jahre mit Laura Diaz (1999); Das gläserne Siegel (2001); Unheimliche Gesellschaft (2004, Erzählungen); Alle glücklichen Familien (2006) | |
Gaarder, Jostein | 1952 | Norwegen | Jostein Gaarder schrieb u.a. Sofies Welt (1993); Das Kartengeheimnis (1995); Das Weihnachtsgeheimnis (1998); Der Geschichtenverkäufer (2002); Das Orangenmädchen (2003); Das Schloß der Frösche (2005); Schachmatt (2006); Die Frau mit dem roten Tuch (2010); 2084 – Noras Welt (2013); Ein treuer Freund (2017); Genau richtig. Die kurze Geschichte einer langen Nacht (2019) | |
Golding, William | 1911-1993 | England | Der Herr der Fliegen (1954); Die Erben (1955); Der Felsen des zweiten Todes (1956); Der Turm der Kathedrale (1964); Der Sonderbotschafter (1971); Bewegliche Ziele (1982); Mit doppelter Zunge (1995) | 1983 |
Goldoni, Carlo | 1707-1793 | Italien | Diener zweier Herren (1746); Das Kaffeehaus (1750); Lelio, der Lügner (1750); Mirandolina (1751) | |
Gontscharow, Iwan Alexandrowitsch | 1812-1891 | Russland | Nymphodora Ivanovna (1836); Die Schwere Not (1838); Eine alltägliche Geschichte (1847); Iwan Sawitsch Podjabrin (1848); Für den Zaren um die halbe Welt (Reiseberichte 1852-55); Die Fregatte Pallas (1858); Oblomow (1859); Die Schlucht (1869); Der Weihnachtsbaum (1875) | |
Gordon, Noah | 1926-2021 | USA | Noah Gordon schrieb u.a. Ein Haus für den Herrn (1967); Die Klinik (1970); Der Medicus (1986); Der Schamane (1992); Die Erben des Medicus (1995); Der Medicus von Saragossa (1999); Der Diamant des Salomon (2003); Tiergeschichten (2004); Der Katalane (2008) | |
Gorki, Maxim | 1868-1936 | Russland | Makar Tschudra (Erzählung, 1892); Tschelkasch (1894); Mein Weggefährte (Erzählung, 1894); Die Eheleute Orlow (Erzählung, 1897); Foma Gordejew (1899); Drei Menschen (1901); Die Kleinbürger (Schauspiel, 1901); Nachtasyl (Schauspiel, 1902); Sommergäste (Schauspiel, 1904); Kinder der Sonne (Schauspiel, 1905); Die Feinde (Schauspiel, 1906); Die Mutter (1907); Der Spitzel (Erzählung, 1907); Eine Beichte (1908); Ein Sommer (1909); Das Städtchen Okurow (1909); Die Letzten (Schauspiel, 1910); Wassa Schelesnowa (Schauspiel, 1911); Meine Kindheit (1913); Der Alte (Schauspiel, 1919); Das Werk der Artamonows (1925); Jegor Bulytschow und andere (Schauspiel, 1932); Das Leben des Klim Samgin (1936). Der bekannte Schriftsteller hieß mit bürgerlichem Namen Alexei Maximowitsch Peschkow. Sein Pseudonym „Maxim Gorki“ heißt übersetzt: der Bittere. | |
Greene, Graham | 1904-1991 | England | Orient-Express (1933); Schlachtfeld des Lebens (1934); Die Kraft und die Herrlichkeit (1940); Das Herz aller Dinge (1948); Der dritte Mann (1950); Das Ende einer Affäre (1951); Heirate nie in Monte Carlo (1955); Der stille Amerikaner (1955); Unser Mann in Havanna (1958); Die Stunde der Komödianten (1966); Der Honorarkonsul (1973); Der menschliche Faktor (1978); Der zehnte Mann (1985) | |
Grillparzer, Franz | 1791-1872 | Österreich | Die Ahnfrau (1817); Sappho (1818); Medea (1920); Das goldene Vlies (1922); Weh dem, der lügt (1840) | |
Grisham, John | 1955 | USA | John Grisham schrieb u.a. Die Jury (1988); Die Firma (1991); Die Akte (1992); Der Klient (1993); Der Regenmacher (1995); Das Testament (1999); Die Farm (2001); Das Fest (2002); Die Schuld (2003); Die Liste (2004); Der Coach (2004); Der Gefangene (2006 Sachbuch); Touchdown (2007); Berufung (2008); Der Anwalt (2009); Das Geständnis (2010); Theo Boone und der unsichtbare Zeuge (2010 Jugendbuch); Theo Boone und das verschwundene Mädchen (2011 Jugendbuch); Verteidigung (2011); Theo Boone – Unter Verdacht (2012 Jugendbuch); Der Komplott (2012); Home Run (2012); Theo Boone – Der Überfall (2013 Jugendbuch); Die Erbin (2014); Anklage (2015); Theo Boone und der entflohene Mörder (2015 Jugendbuch); Der Gerechte (2016); Der Vertraute (2016); Theo Boone und der große Betrug (2017 Jugendbuch); Zeugen der Anklage (2017); Das Original (2017); Bestechung (2017); Forderung (2018); Das Bekenntnis (2019); Die Wächter (2020); Das Manuskript (2020); Der Polizist (2021); Das Talent (2021); Der Verdächtige (2021); Erwischt: ein neuer Fall für Theo Boone (2021, Jugendbuch). | |
Guterson, David | 1956 | USA | Das Land vor uns, das Land hinter uns (1989); Schnee, der auf Zedern fällt (1995); Östlich der Berge (1998); Unsere liebe Frau vom Wald (2003); Der Andere (2008); Ed King (2011); Zwischen Menschen (2014); The Final Case (2022) | |
Hamsun, Knut | 1859-1952 | Norwegen | Hunger (1890); Mysterien (1892); Redakteur Lynge (1893); Neue Erde (1894); Pan (1894); Victoria. Die Geschichte einer Liebe (Erzählung, 1898); Die „Wanderer-Trilogie“ (1906-12) mit Unter Herbststernen (1906), Gedämpftes Saitenspiel (1909) und Die letzte Freude (1912); Benoni (1909); Rosa (1909); Kinder ihrer Zeit (1913); Die Stadt Segelfoss (1915); Segen der Erde (1917); Die Weiber am Brunnen (1921); Das letzte Kapitel (1923); Die „Landstreicher-Trilogie“ (1928-33) mit Landstreicher (1928), August Weltumsegler (1930) und Nach Jahr und Tag (1933); Der Ring schließt sich (1936); Auf überwachsenen Pfaden (1949) | 1920 |
Handke, Peter | 1942 | Österreich | Die Hornissen (1966); Der Hausierer (1967); Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970, Drehbuch mit dem deutschen Regisseur Wim Wenders); Der kurze Brief zum langen Abschied (1972); Wunschloses Unglück (1972); Die Unvernünftigen sterben aus (Theaterstück, 1973); Falsche Bewegung (1975, Drehbuch mit Wim Wenders); Die linkshändige Frau (Drehbuch, 1976); Das Gewicht der Welt (1977); Die Geschichte des Bleistifts (1980); Phantasien der Wiederholung (1982); Der Chinese des Schmerzes (1983); Himmel über Berlin (1987, Drehbuch mit Wim Wenders); Am Felsfenster morgens (1987); Immer noch Sturm (2010); Die schönen Tage von Aranjuez. Ein Sommerdialog (2012); Die Obstdiebin – oder Einfache Fahrt ins Landesinnere (2017); Das zweite Schwert – Eine Maigeschichte (2020); Eine Szene (2020); Mein Tag im anderen Land (2021); Zwiegespräch (2022) und viele weitere Sprech- und Theaterstücke. | 2019 |
Hemingway, Ernest | 1899-1961 | USA | In unserer Zeit (1925); Fiesta (1926); In einem anderen Land (1929); Tod am Nachmittag (1932); Haben und Nichthaben (1937); Wem die Stunde schlägt (1940); Schnee am Kilimandscharo (1948); Über den Fluss und in die Wälder (1950); Der alte Mann und das Meer (1952, dafür erhielt Ernest Hemingway den Literatur-Nobelpreis); Inseln im Strom (postum, 1970); Gefährlicher Sommer (postum, 1985); Der Garten Eden (postum, 1986); Die Wahrheit im Morgenlicht (postum, 1999) | 1954 |
Hofmannsthal, Hugo von | 1874-1929 | Österreich | Gestern (1891); Der Tod des Tizian (1892); Idylle (1893); Der Tor und der Tod (1893); Was die Braut geträumt hat (1896); Die Frau im Fenster (1897); Der Kaiser und die Hexe (1897); Der Abenteurer und die Sängerin (1898); Das Bergwerk zu Falun (1899); Elektra (1901-03); Ödipus und die Sphinx (1903-05); Cristinas Heimreise (1907-09); Jedermann (1911); Die Lästigen (1917); Der Turm (1918-26); Der Schwierige (1921); Das Salzburger große Welttheater (1922);Der Unbestechliche (1923); Der Turm (1925) sowie die Libretti u.a. für die berühmten Opern von Richard Strauss „Elektra“ (1908), „Der Rosenkavalier“ (1909), „Ariadne von Naxos“ (1912); „Die Frau ohne Schatten“ (1919); „Die ägyptische Helena“ (1928) und „Arabella“ (1933). Hugo von Hofmannsthal schrieb auch bekannte Gedichte, zahlreiche Erzählungen und Aufsätze. | |
Homer | ca. 800 v. Chr. | Griechenland | Illias (ca. 750 vor Chr.); Odyssee (ca. 720 vor Chr.); Homerische Hymnen (vermutlich im 6. Jhrd. vor Chr.) | |
Hornby, Nick | 1957 | England | Fever Pitch oder Ballfieber, die Geschichte eines Fans (1992); High Fidelity (1996); About a Boy oder der Tag der toten Ente (1998); How to be good (2001); NippleJesus (Kurzgeschichte, 2002); 31 Songs (2003); A Long Way Down (2005); Mein Leben als Leser (2005); All you can read. Bücher, die ich kaufe – Bücher, die ich lese (2007); Slam (2008); Juliet, Naked (2009); An Education (2010); Small Country (2011); Ten Years in the Tub (2013); Jeder liest Drecksack (2014); Miss Blackpool oder Funny Girl (2014); Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (2020); Just Like You (2020) | |
Horváth, Ödön von | 1901-1938 | Österreich, Ungarn | Die Muttersprache des gebürtigen Ungarn war deutsch. Er schrieb Theaterstücke wie z.B. Das Buch der Tänze (1922); Zur schönen Aussicht (1926); Sladek, der schwarze Reichswehrmann (1929); Italienische Nacht (1931); Geschichten aus dem Wiener Wald (1931); Kasimir und Karoline (1932); Glaube Liebe Hoffnung (1932); Die Unbekannte aus der Seine (1933); Hin und Her (1934); Don Juan kommt aus dem Krieg (1936); Figaro lässt sich scheiden (1936); Pompeji. Komödie eines Erdbebens (1937); Ein Dorf ohne Männer (1937) und Romane wie Sechsunddreißig Stunden (1929); Der ewige Spießer (1930); Jugend ohne Gott (1937); Ein Kind unserer Zeit (1938); Adieu Europa (1938) und weitere Prosa. | |
Houellebecq, Michel | 1956 | La Réunion, Frankreich | Ausweitung der Kampfzone (1994); Lebendig bleiben (1997); Elementarteilchen (1998); Die Welt als Supermarkt (1999); Plattform (2001); Gegen die Welt, gegen das Leben (2002); Suche nach Glück (2003); Lanzarote (2004); Die Möglichkeit einer Insel (2005); Volksfeinde: Ein Schlagabtausch (2009); Ich habe einen Traum (2009); Karte und Gebiet (2011); Gestalt des letzten Ufers. Flammarion (2014, Gedichte); Unterwerfung (2015); Serotonin (2019); Ein bisschen schlechter. Neue Interventionen (2020); Vernichten (2022). Michel Houellebecq schreibt neben Romane auch auch Gedichte. | |
Hugo, Victor | 1802-1885 | Frankreich | Die schwarze Fahne (1826); Cromwell (1827); Der letzte Tag eines Verurteilten (1829); Marion Delorme (1829); Hernani (1830); Der Glöckner von Notre-Dame (1831); Le roi s’amuse (1832); Lucrèce Borgia (1833); Maria Tudor (1833); Vom Leben und Sterben des armen Mannes Gueux (1834); Ruy Blas (1838); Der Rhein (1842); Die Burggrafen (1843); Die Elenden (1862); Die Arbeiter des Meeres, oder auch: Das Teufelsschiff (1866); Der lachende Mann (1869); 1793 (1874); Das Gesamtwerk von Victor Hugo, welches teils der Romantik, teils dem Realismus zugeordnete werden kann, umfasst über 40 Bände, darunter auch viele Gedichte und unzählige kleinere Schriften. | |
Huxley, Aldous | 1894-1963 | England | Cynthia (1920); Eine Gesellschaft auf dem Lande (1921); Glücklich bis ans Ende ihrer Tage (1922); Narrenreigen (1923); Der kleine Mexikaner (1924); Parallelen der Liebe (1925); Zwei oder drei Grazien (1928); Kontrapunkt des Lebens (1928); Nach dem Feuerwerk (1930); Schöne neue Welt (1932); Geblendet in Gaza (1936); Nach vielen Sommern (1939); Zeit muss enden (1944); Affe und Wesen (1948); Die Teufel von Loudun (1952); Die Pforten der Wahrnehmung (1954); Das Genie und die Göttin (1955); Eiland (1962); Die Krähen von Pearblossom (Kinderbuch, 1967, postum). Der Schriftsteller und Philosoph Aldous Huxley starb am 22.11.1963 nur wenige Stunden nach dem Attentat auf US-Präsident John F. Kennedy, dessen Tod jede andere Meldung in der Presse überschattete. | |
Ibsen, Henrik | 1828-1906 | Norwegen | Henrik Ibsen schrieb u.a. Catilina (1850); Norma oder die Liebe eines Politikers (1851); Die Johannisnacht (1852); Frau Inger auf Östrot (1857); Komödie der Liebe (1862); Die Kronprätendenten (1864); Peer Gynt (1867); Der Bund der Jugend (1869); Die Stützen der Gesellschaft (1877); Nora oder Ein Puppenheim (1879); Gespenster (1881); Ein Volksfeind (1882); Die Wildente (1884); Rosmersholm (1886); Die Frau vom Meer (1888); Hedda Gabler (1890); Baumeister Solneß (1892); Klein Eyolf (1894); John Gabriel Borkman (1896); Wenn wir Toten erwachen (1899) | |
Ionesco, Eugène | 1909-1994 | Frankreich, Rumänien | Der französisch-rumänische Dramatiker war Hauptvertreter des absurden Theaters. Die kahle Sängerin (Schauspiel, 1950); Die Unterrichtsstunde (Schauspiel, 1951); Die Stühle (Schauspiel, 1952); Opfer der Pflicht (1953); Der neue Mieter (1955); La Vase (1956); Impromptu oder der Hirt und sein Chamäleon (Schauspiel, 1956); Die Nashörner (Schauspiel, 1959); Der Mörder ohne Bezahlung (Schauspiel, 1959); Der König stirbt (Schauspiel, 1962); Delirium zu zweit (Schauspiel, 1962); Fußgänger der Luft (Schauspiel, 1963); Hunger und Durst (Schauspiel, 1965); Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel (1970); Welch gigantischer Schwindel (1973); Der Einzelgänger (1973) | |
Irving, John | 1942 | USA, CAN | John Irving schrieb u.a. Laßt die Bären loß! (1968); Die wilde Geschichte vom Wassertrinker (1972); Eine Mittelgewichts-Ehe (1974); Garp und wie er die Welt sah (1978); Das Hotel New Hampshire (1981); Gottes Werk und Teufels Beitrag (1985); Owen Meany (1989); Zirkuskind (1994); Witwe für ein Jahr (1998); Die vierte Hand (2001); Bis ich dich finde (2005); Letzte Nacht in Twisted River (2009); In einer Person (2012); Straße der Wunder (2015); The Last Chairlift (2022) | |
Irving, Washington | 1783-1859 | USA | Letters of Jonathan Oldstyle, Gent. (1802); Salmagundi (1807); Diedrich Knickerbockers humoristische Geschichte der Stadt New York (1809); Rip Van Winkle (Erzählung, 1819 > Basis zum Horrorfilm Sleepy Hollow & zum Science-Fiction-Epos Buck Rogers); Das Skizzenbuch (1819-20); Bracebridge Hall (1822); Erzählungen eines Reisenden (1824); Die Geschichte des Lebens und der Reisen Christoph Columbus (1828); Die Alhambra (1829); Reisen der Gefährten des Columbus (1831); Reise durch die Prärien (1835); The Crayon Miscellany (1835); Astoria (1836); Capitän Bonneville (1837); Oliver Goldsmith. Eine Lebensbeschreibung (1840); Das Leben Mohammed’s (1849); Wolferts Rust (1855); Lebensgeschichte Georg Washington’s (1855-59) | |
Ishiguro, Sir Kazuo |
1954 | Japan, GB | Damals in Nagasaki (1982); Der Maler der fließenden Welt (1986); Was vom Tage übrigblieb (1989); Die Ungetrösteten (1995); Als wir Waisen waren (2000); Alles, was wir geben mussten (2005); Bei Anbruch der Nacht (2009); Der begrabene Riese (2015); Klara und die Sonne (2021) | |
Jonasson, Jonas | 1961 | Schweden | Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (2011); Die Analphabetin, die rechnen konnte (2013); Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind (2015); Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten (2018); Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte (2020) | |
Joyce, James | 1882-1941 | Irland | The Holy Office (1904); Chamber Music (1907); Gas from a Burner (1912); Dubliner (1914); Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (1916); Exiles (1918); Ulysses (1922); Pomes Penyeach (1927); Finnegans Wake (1938); Stephen Hero (1944, postum). Weitere bekannte Schriftsteller finden Sie auf den folgenden Seiten. |
Next Schriftsteller K-Q
Back Schriftsteller A-D
Oder Schriftsteller R-Z
Wer findet die kuriosen Wahrheiten? Quiz-Rate-Spiele für 2 bis 99 Spieler!
Bekannte Schriftsteller + 340 weitere Listen finden Sie im Listenbuch Taschenhirn!
- Kennen Sie weitere bekannte Schriftsteller aller Zeiten, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!