Krimi-Autoren A-K
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit Klick auf + finden auch Smartphone-User berühmte Kriminalromane der größten Krimi-Autoren.
Krimi-Autoren | Leben | Berühmte Kriminalromane (Auswahl) |
---|---|---|
Adler-Olsen, Jussi (DEN) | 1950 | Er schuf den etwas sonderbaren Carl Mørck vom Sonderdezernat Q in den Romanen Erbarmen (2007), Schändung (2008), Erlösung (2009), Verachtung (2010), Erwartung (2012), Verheißung (2014); Selfies (2016); Opfer 2117 (2019). Von ihm sind auch die Thriller Das Alphabethaus (1997), Das Washington-Dekret (2006) und Takeover (2008). |
Ambler, Eric (GB) | 1909-1998 | Die Maske des Dimitrios (1939); Die Angst reist mit (1940); Schirmers Erbschaft (1953); Topkapi (1962); Der Levantiner (1972); Dr. Frigo (1974) |
Bannalec, Jean-Luc alias Jörg Bong (D) | 1966 | Schuf Kommissar Dupin mit Bretonische Verhältnisse (2012); Bretonische Brandung (2013); Bretonisches Gold (2014); Bretonischer Stolz (2015); Bretonische Flut (2016); Bretonisches Leuchten (2017); Bretonische Geheimnisse (2018); Bretonisches Vermächtnis (2019); Bretonische Spezialitäten (2020) |
Beckett, Simon (GB) | 1960 | Schuf den Forensiker David Hunter mit Die Chemie des Todes (2006), Kalte Asche (2007), Leichenblässe (2009), Verwesung (2011), Katz und Maus (2013), Totenfang (2017); Die ewigen Toten (2019) und andere Bücher wie Fine Lines (1994), Animals (1995), Flammenbrut (1997) und Der Hof (2014) |
Bentley, Edmund C. (GB) | 1875-1956 | Trents letzter Fall (1913) und einige Kurzgeschichten |
Boileau, Pierre & Narcejac, Thomas (beide F) | 1906-89 & 1908-1998 | Tote sollten schweigen (1952); Aus dem Reich der Toten (1954); Von den Toten auferstanden (1958); Mord bei 45 Touren (1959); Das Geheimnis des gelben Geparden (1961); Mensch auf Raten (1965); Appartement für einen Selbstmörder (1969); Das Leben ein Alptraum (1972); Wenn eine Tote mit zwei Männern lebt (1975); Die Unberührbaren (1980); Ohne Spuren (1983); Der Traum vom Gold (1990) |
Brown, Dan (USA) | 1964 | Diabolus (1998); Illuminati (2000); Meteor (2001); Sakrileg (2003); Das verlorene Symbol (2009); Inferno (2013); Origin (2017) |
Buchan, John (GB) | 1875-1940 | Schuf die Figur Richard Hannay; Die 39 Stufen (1915); Grünmantel (1916); Im Westen was Neues (1918); Die drei Geißeln (1924); Das Tablett aus Jade (1936) |
Burnett, William Riley (USA) | 1899-1982 | Kleiner Cäsar (1929); Stadtgespräch (1935); Entscheidung in der Sierra (1940); Asphalt-Dschungel (1950) |
Cain, James M. (USA) | 1892-1977 | Wenn der Postmann zweimal klingelt (1934); Doppelte Abfindung (1936); Den Haien zum Fraß (1943); Engelsgesicht (1947); Mord in Reno (1950) |
Capote, Truman (USA) | 1924-1984 | Kaltblütig (1965); schrieb neben diesem erfolgreichen Krimi auch „Frühstück bei Tiffany“. |
Chandler, Raymond (USA) | 1888-1959 | Schuf Detektiv Philip Marlowe. Der tiefe Schlaf (1939); Leb wohl, mein Liebling (1940); Das hohe Fenster (1942); Die Tote im See (1943); Frau ohne Gewissen (1944); Die kleine Schwester (1949); Der Fremde im Zug (1951); Der lange Abschied (1953) |
Chase, James Hadley (GB) | 1906-1985 | Schrieb insgesamt 96 berühmte Kriminalromane, die zum Teil auch verfilmt wurden. Keine Orchideen für Miss Blandish (1939); Wilder Zauber (1944); Leichen sind lästig (1946); Last Page (1946); Stier bei den Hörnern (1954); Zahle oder stirb (1955); Palmetto – Dumme sterben nicht aus (1961); Süßes Parfüm Gold (1969); |
Childers, Erskine Robert (IRL) | 1870-1922 | Das Rätsel der Sandbank (1903); Childers war irischer Unabhängigkeitskämpfer und wurde aus diesem Grunde 1922 hingerichtet. |
Christie, Dame Agatha (GB) | 1890-1976 | Schuf die Detektive Miss Marple und Hercule Poirot. Alibi (1926); Mord im Pfarrhaus (1930); Tod im Orientexpress (1934); Der Tod auf dem Nil (1937); Zehn kleine Negerlein (1939); Und dann gab’s keines mehr (1940); Letztes Weekend (1944); 16 Uhr 50 ab Paddington (1957) und viele weitere berühmte Kriminalromane. |
Clark, Mary Higgins (USA) | 1927-2020 | Wintersturm (1975); Die Gnadenfrist (1977); Wo waren Sie, Dr. Highley? (1980); Schrei in der Nacht (1982); Das Haus am Potomac (1984); Schlangen im Paradies (1987); Schlaf wohl mein süßes Kind (1989); Das Anastasia-Syndrom oder Doppelschatten (1989); Schwesterlein komm tanz mit mir (1991); Daß du ewig denkst an mich (1992); Das fremde Gesicht (1993); Sechs Richtige (1994); Stille Nacht (1995); Und tot bist du (1996); Nimm dich in acht (1998); Vergiss die Toten nicht (2000); Du entkommst mir nicht (2001); Der Weihnachtsdieb (2004); Und hinter dir die Finsternis (2007); Warte, bis du schläfst (2008); Das Weihnachtslos (2008); Ich folge deinem Schatten (2011); In der Stunde Deines Todes (2014); Wenn Du noch lebst (2015); Und deine Zeit verrinnt (2016); Du bist in meiner Hand (2018) und weitere berühmte Kriminalromane. |
Collins, Wilkie (GB) | 1824-1889 | Basil (1852); Die Frau in Weiß (1860, 3 Bände); Der Monddiamant (1868); Der geheimnisvolle Palazzo (1878) |
Connelly, Michael (USA) | 1956 | Schuf die Romanfiguren Michael Haller, Jack McEvoy, Renée Ballard sowie den Polizeibeamten Harry Bosch. Schwarzes Echo (1992); Schwarzes Eis (1993); In tiefer Finsternis (2001); Echo Park (2006), Kalter Tod (2007); So wahr uns Gott helfe (2008); Neun Drachen (2009); Spur der toten Mädchen (2010); Der Widersacher (2011); Black Box (2012); Scharfschuss (2014); Ehrensache (2015); Die Verlorene (2016) |
Crispin, Edmund (GB) | 1921-1978 | Mord vor der Premiere (1944); Heiliger Bimbam (1945); Der wandernde Spielzeugladen (1946); Schwanengesang (1947); Liebe stirbt zuerst (1948); Der Mond bricht durch die Wolken (1977) |
Deighton, Len (GB) | 1929 | Schuf den Spion Harry Palmer. Ipcress – Streng geheim (1962); Horse under water (1963); Finale in Berlin (1964); Billion-Dollar Brain (1966); Brahms Vier (1983); Mexiko Poker (1985); London Match (1986); In Treu und Glauben (1987); Geködert (1988); Gedrillt (1989); Gelinkt (1990); Kairo (1992) |
Doyle, Sir Arthur C. (GB) | 1859-1930 | Doyle schuf den wohl berühmtesten Detektiv Sherlock Holmes mit Dr. Watson sowie Professor Challenger. Studie in Scharlachrot (1887); Das Zeichen der Vier (1890); Die Abenteuer des Sherlock Holmes (1892, 12 Kurzgeschichten); Die Memoiren des Sherlock Holmes (1893, 11 Kurzgeschichten); Der Hund von Baskerville (1901); Das leere Haus (1903); Die Rückkehr des Sherlock Holmes (1905, 13 Kurzgeschichten); Das Tal der Angst (1915); Seine Abschiedsvorstellung (1917, 8 Kurzgeschichten); Sherlock Holmes Buch der Fälle (1927, 12 Kurzgeschichten) |
Dürrenmatt, Friedrich (CH) | 1921-1990 | Der Alte (1945); Es steht geschrieben (1947); Der Richter und sein Henker (1951); Der Verdacht (1952); Die Ehe des Herrn Mississippi (1952); Grieche sucht Griechin (1955); Die Panne (1956); Der Besuch der alten Dame (1956); Das Versprechen (1958); Es geschah am hellichten Tag (1958); Frank der Fünfte (1959); Die Physiker (1962); Die Wiedertäufer (1967); Der Sturz (1971); Justiz (1985); Durcheinandertal (1989); Der Pensionierte (postum 1995) |
Ellroy, James (USA) | 1948 | Browns Grabgesang (1981); Heimlich (1982); Stiller Schrecken (1986); Hügel der Selbstmörder (1986); Die schwarze Dahlie (1987); Blutschatten (1988); L.A. Confidential (1990); White Jazz (1992); Ein amerikanischer Thriller (1995); Die Rothaarige (1997); Ein amerikanischer Albtraum (2001); Blut will fließen (2009); Der Hilliker-Fluch (2010); Perfidia (2014); This Storm (2019) |
Estleman, Loren D. | 1952 | Schuf den Detektiv Amos Walker. Detroit (Motor City) Blues (1980); Angel Eyes (1981); Sweet Woman Lie (1990); Retro (2004); Nicotine Kiss (2006); Left-handed Dollar (2010); Black and White Ball (2018); When Old Midnight Comes Along (2019) |
Falk, Rita (D) | 1964 | Schuf in ihren bayerischen Provinzkrimis den Dorfpolizisten Franz Eberhofer in den Romanen Winterkartoffelknödel (2010); Dampfnudelblues (2011); Schweinskopf al dente (2011); Grießnockerlaffäre (2012); Sauerkrautkoma (2013); Zwetschgendatschikomplott (2015); Leberkäsjunkie (2016); Weißwurstconnection (2016); Kaiserschmarrndrama (2018) sowie die beiden Familienromane Hannes (2012) und Funkenflieger (2014) |
Fauser, Jörg (D) | 1944-1987 | Der Schneemann (1981); Mann und Maus (1982); Blues für Blondinen (1984); Rohstoff (1984); Das Schlangenmaul (1985) |
Fleming, Ian (GB) | 1908-1964 | Schuf den MI6-Geheimagenten James Bond in insgesamt 12 Büchern und Filmen, darunter Casino Royal (1953), Leben und sterben lassen (1954); Moonraker (1955); Diamantenfieber (1956); Liebesgrüße aus Moskau (1957), Dr. No (1958); Goldfinger (1959), Feuerball (1961) und weitere. 1964 veröffentlichte er zudem das Kinderbuch „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“. |
Flynn, Vince (USA) | 1966-2013 | Schuf den CIA-Agenten Mitch Rapp. Der Angriff (2004); Die Entscheidung (2004); Die Macht (2005); Das Kommando (2005); Die Gefahr (2007); Der Feind (2007); Der Verrat (2008); Die Bedrohung (2009); Der Gegenschlag (2010); Codex der Ehre (posthum, 2017); Die Exekution (postum 2017); Der Überlebende (postum 2018); Tod auf Bestellung (postum 2018) |
Forsyth, Frederick (GB) | 1938 | Der Schakal (1971); Die Akte Odessa (1972); Die Hunde des Krieges (1974); Des Teufels Alternative (1979); In Irland gibt es keine Schlangen (1982); Das vierte Protokoll (1984); Die Faust Gottes (1984); Der Unterhändler (1989); Das schwarze Manifest (1996); Das Phantom von Manhattan (2000); Der Rächer (2003); Der Afghane (2006); Cobra (2010); Die Todesliste (2013); Outsider (2015) |
Freemantle, Brian (GB) | 1936 | Schuf den Agenten Charlie Muffin. Agentenpoker (1977); Jagd auf Charlie Muffin (1978); Ch. M. Schachzug (1979); Eine Flasche für Ch. M. (1980); Monopoly (1984); Eine Rose für Ch. M. (1985); Stochern im Nebel (1988); Bauernopfer (1989); Sniper (1992); Der Lehrling (1993); Dead Man Living (2000); Red Star Rising (2010); Red Star Burning (2012); Red Star Falling (2013) und viele weitere berühmte Kriminalromane. |
Fruttero, Carlo & Lucentini, Franco (IT) | 1926-2012 & 1920-2002 | Die Sonntagsfrau (1972); Wie weit ist die Nacht? (1979); Der Palio der toten Reiter (1983); Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz (1986); Du bist so blass (1987); Die Farbe des Schicksals (1991); Das Geheimnis der Pineta (1993) |
Glauser, Friedrich (CH) | 1896-1938 | Wachtmeister Studer (1936); Matto regiert (1936); Die Fieberkurve (1938); Der Chinese (postum 1939) |
Gores, Joe (USA) | 1931-2011 | Der Leichenmacher (1970); Dashiell Hammetts letzter Fall (1975); Spade & Archer (2009) |
Greene, Graham (GB) | 1904-1991 | Brighton Rock (1938); Der dritte Mann (1950); Der stille Amerikaner (1955); Unser Mann in Havanna (1958); Der menschliche Faktor (1979) |
Grisham, John (USA) | 1955 | Schrieb viele Justiz-Romane wie Die Jury (1988); Die Firma (1991); Die Akte (1992); Der Klient (1993); Das Urteil (1996), Der Verrat (1998); Der Richter (2002); Die Schuld (2003); Die Liste (2004); Der Anwalt (2009); Das Geständnis (2010); Verteidigung (2011); Das Komplott (2012); Die Erbin (2014); Anklage (2015); Der Gerechte (2016); Bestechung (2017); Forderung (2018); Das Bekenntnis (2019); Das Manuskript (2020) und andere Romane wie Die Farm (2001); Das Fest (2002); Der Coach (2004); Touchdown (2007); Home Run (2012) und Das Original (2017) |
Hammett, Dashiell (USA) | 1894-1961 | Rote Ernte (1929); Der Malteser Falke (1930); Der gläserne Schlüssel (1931); Der dünne Mann (1934); Fracht für China (postum 1966) |
Highsmith, Patricia (USA) | 1921-1995 | Zwei Fremde im Zug (1950); Der Stümper (1954); Der talentierte Mr. Ripley (1955); Stille Wasser sind tief (1957); Der süße Wahn (1960); Die zwei Gesichter des Januars (1964); Das Zittern des Fälschers (1969); Ripley Under Ground (1970); Ripley’s Game (1974); Alibi für zwei (1977) |
Himes, Chester (USA) | 1909-1984 | Harlem dreht durch (1960); Lauf Nigger, lauf (1966); Blind mit einer Pistole (1969); Plan B (postum 1993) |
Innes, Michael (GB) | 1906-1994 | Schuf Inspector John Appleby. Hamlets Rache (1937); Klagelied auf einen Dichter (1938); Applebys Arche (1941); Der Fall Maiglöckchen (1942); Operation Pax (1951); Hasenjagd (1957); Seltsame Parallelen (1961); Gefährliche Rückkehr (1962); Appleby und Honeybath (1983) |
Kavanagh, Dan alias Julian Barnes (GB) | 1946 | Unter Dan Kavanagh: Duffy (1980); Airportratten (1981); Grobes Foul (1985); Vor die Hunde gehen (1987). Weitere Romane unter Julian Barnes: Metroland (1980); Als sie mich noch nicht kannte (1982); Flauberts Papagei (1984); In die Sonne sehen (1986); Eine Geschichte der Welt in 10 ½ Kapiteln (1989); Darüber reden (1991); Das Stachelschwein (1992); England, England (1998); Liebe usw. (2000); Tour de France (2002); Arthur & George (2005); Vom Ende einer Geschichte (2011); Der Lärm der Zeit (2016); Die einzige Geschichte (2018) |
Kemelman, Harry (USA) | 1908-1996 | Am Freitag schlief der Rabbi lang (1964); Am Samstag aß der Rabbi nichts (1965); Am Sonntag blieb der Rabbi weg (1971); Am Montag flog der Rabbi ab (1972); Am Dienstag sah der Rabbi rot (1974); Am Mittwoch wird der Rabbi nass (1975); Der Rabbi schoss am Donnerstag (1977) und weitere berühmte Kriminalromane. |
> Kriminalromane & Autoren L-Z
< Deutsche Philosophen
Berühmte Kriminalromane finden Sie auch im Listenbuch!
- Kennen Sie noch andere berühmte Kriminalromane, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!