Beste deutsche Sportlerinnen
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit Klick auf + finden Smartphone-User weitere Infos über alle deutsche Sportlerinnen und deren größte Erfolge.
TS=Turniersieg, GW=Gesamtweltcup, WPS=Weltpokalsieger, WM=Weltmeister, PS=Pokalsieger
Deutsche Sportlerinnen | Lebzeiten | Sportart | Größte Erfolge |
---|---|---|---|
Aussem, Cilly | 1909 in Köln, † 1963 | Tennis | Mehrmalige deutsche Meisterin und erste Deutsche, die Wimbledon gewann (1931); Sie musste leider aus gesundheitlichen Gründen früh ihre Karriere beenden. |
Baran-Falk, Ria | 1922 in Dortmund, † 1986 | Eiskunstlauf (Paarlauf) | Gold bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo; 2 x Weltmeisterin, 2 Europameisterin, 7 x Deutsche Meisterin |
Dahlmeier, Laura | 1983 in Garmisch-Partenkirchen | Biathlon | 2 x Gold + 1 x Bronze bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang; 7 x WM + 3 Vize-WM; 1 x GW (2016/17), 2 x Deutsche Meisterin; 3 x Junioren-W. Karriereende: 2019 |
Disl, Uschi | 1970 in Bad Tölz | Biathlon | 2 x Gold, 4 x Silber, 3 x Bronze bei Olympia; 8 x WM-Gold; 8 x WM-Silber |
Drechsler, Heike | 1964 in Gera | Weitsprung, Sprint | 2 x Gold, 1 x Silber, 2 Bronze (Weitsprung) bei Olympia; 2 x WM; 5 x EM |
Ender, Kornelia | 1958 in Plauen (damals DDR) | Schwimmen | 4 x Gold bei Olympia 1976 in Montreal; 4 x Silber bei Olympia 1972 in München; 8 x Weltmeisterin und 4 x Europameisterin (alle Medaillen für die DDR) |
Enke, Karin | 1961 in Dresden | Eisschnelllauf | 3 x Gold, 4 x Silber bei Olympia; 11 x WM; 4 x Vize-WM; 3 x Vize-EM |
Ertl, Martina | 1973 in Lenggries | Ski-Alpin | 14 Weltcup-Siege; 2 x WM (2001/2005); 2 x Silber bei Olympia (1994/1998) |
Fischer, Birgit | 1962 in Brandenburg | Kanu | 8 x Gold, 4 x Silber bei Olympia (1980-2004); 27 x WM; 2 x EM |
Friesinger-Postma, Anni | 1977 in Bad Reichenhall | Eisschnelllauf | 3 x Gold, 2 x Bronze bei Olympia; 16 x Gold + 12 Silber bei WM; 12 x DM; 5 x EM. Karriereende: 2010 |
Göhr, Marlies | 1958 in Gera | Leichtathletik | Die DDR-Sprinterin gewann 2 x Gold + 2 x Silber bei Olympia, 2 x WM, 5 x EM, 5 x Hallen-EM. Sie war die erste Sprinterin, die mit 10,88 Sek. (elektronisch gemessen) unter 11 Sekunden lief. |
Graf, Steffi | 1969 in Mannheim | Tennis | 107 TS; 22 Grand-Slam-Siege, davon 7 x Wimbledon; 1 x Olympia-Gold. Steffi Graf ist die einzige, die bis heute den Golden Slam (alle Grand Slam des Jahres + Gold bei Olympia 1988) gewinnen konnte. 377 Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste (Rekord). |
Halmich, Regina | 1976 in Karlsruhe | Boxen | Siegte in 54 von 56 Kämpfen; 8 x WM (WIBF) von 1995-2007 |
Henkel, Heike | 1964 in Kiel | Hochsprung | 1 x Olympiasiegerin (1992); 1 x WM; 2 x EM; Welt-Leichtathletin des Jahres |
Höfl-Riesch, Maria | 1984 in Garmisch-Partenkirchen | Ski-Alpin | 3 x Gold + 1 x Silber bei Olympischen Spielen 2010 & 2014; 2 x Gold, 4 x Bronze bei Weltmeisterschaften; 27 Weltcup-Siege im Einzeln; 1 x GW (2010/11); 5 x Gold bei Junioren-WM. Karriereende: 2014 |
Kerber, Angelique | 1988 in Bremen | Tennis | Über 100 Grand-Prix-Siege; 26 TS, darunter 3 x Grand-Slam (Australian Open, US Open 2016 + Wimbledon 2018). Silber bei Olympia 2016. Zweimal deutsche Sportlerin des Jahres. (Stand 3/2019) |
Kilius, Marika | 1943 in Frankfurt am Main | Eiskunstlauf | 2 x Silber bei Olympia (1960/64 mit Hans-Jürgen Bäumler); 2 x WM; 6 x EM; 7 x DM |
Koch, Marita | 1957 in Wismar | Leichtathletik | Die DDR-Sprinterin stellte 16 WR auf; Gold bei Olympia 1980; 3 x WM, 6 x EM |
Krahwinkel-Sperling, Hilde | 1908 in Essen, † 1981 | Tennis | Gewann insgesamt 123 Turniere; war 7 x in Folge deutsche Meisterin (1933-1939) |
Kumbernuss, Astrid | 1970 in Grevesmühlen | Kugelstoßen | 1 x Gold, 1 x Bronze bei Olympia; 3 x WM; 1 x EM; 5 x DM; 3 x Grand Prix |
Linsenhoff, Liselott | 1927 in Frankfurt am Main, † 1999 | Dressurreiten | 2 Gold, 2 Silber, 1 Bronze bei Olympia; 1 x WM; 5 x EM; 1 x DM |
Masthoff, Helga | 1941 in Essen | Tennis | 26 x Deutsche Meisterin (davon 10 x im Dameneinzel von 1965-78); 6 x German Open; 1970 auf Platz 4 der Weltrangliste. |
Mayer, Helene | 1910 in Offenbach, † 1953 | Fechten | Gold im Florett bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam, Silber bei Olympia 1946 in Berlin, Weltmeisterin 1937, 6 x Deutsche Meisterin (1925-1930), 8 x US-Amerikanische Meisterin (nach ihrer Auswanderung in die USA). |
Meyfarth, Ulrike | 1956 in Frankfurt am Main | Hochsprung | 2 x Gold bei Olympia (1972, 84); 1 x EM; 4 x Sportlerin des Jahres |
Mittermaier, Rosi | 1950 in Reit im Winkl | Ski-Alpin | 2 x Gold + 1 x Silber bei Olympia 1976; 2 x WM, 10 Weltcup-Siege |
Neuner, Magdalena | 1987 in Garmisch-Partenkirchen | Biathlon | 2 x Gold 1 x Silber bei Olympia 2010 in Vancouver; 12 x Weltmeisterin, 4 x Vize-WM; 3 x Gesamtweltcup, 7 x Disziplinenweltcup. Insgesamt 47 Weltcupsiege (davon 34 im Einzeln) |
Niemann-Stirnemann, Gunda | 1966 in Sondershausen | Eisschnelllauf | 3 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze bei Olympia; 19 x WM, 8 x EM, 34 x DM. Karriereende: 2005 |
Otto, Kristin | 1966 in Leipzig | Schwimmen | 6 x Gold (für die DDR) bei Olympia 1988; 7 x Weltmeister (1982/1986) |
Pechstein, Claudia | 1972 in Ost-Berlin | Eisschnelllauf | Olympia (5xG, 2xS, 2xB); WM (6xG, 20xS, 8xB); EM (3G, 5S, 2B) |
Prinz, Birgit | 1977 in Frankfurt/Main | Fußball | 2 x Weltmeisterin (2003 + 2007); 5 x EM; 3 x Bronze bei Olympia; 9 x DM; 10 x DFB Pokal |
(Ecker)-Rosendahl, Heide | 1947 in Hückeswagen | Weitsprung, Sprint, Fünfkampf | 2 x Gold, 1 x Silber bei Olympia (1972); 2 x EM; 15 x DM. Karriereende: 1973 |
Rothenburger, Christa | 1959 in Weißwasser, DDR | Eisschnelllauf | 2 x Gold (1984 und 1988) sowie Silber (1988) und Bronze (1992) bei Olympischen Spielen. 2 x WM, 2 x Vize-WM, 4 x Dritte bei WM. Ging nach der Wende als Christa Luding-Rothenburger an den Start. |
Seizinger, Katja | 1972 in Datteln | Ski-Alpin | 3 x Gold, 2 x Bronze bei Olympia; 1 x WM; 2 x GW; 36 Weltcupsiege. Karriereende: 1999 |
Stecher, Renate | 1950 in Süptitz | Leichtathletik | Die DDR-Sprinterin gewann 5 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze bei Olympia. Sie war die erste Läuferin, die unter 11 Sekunden lief. |
Vogel, Kristina | 1990 in Leninskoje, RUS | Bahnrad | 2 x Gold bei Olympia, 10 x Worldcup-Gold, 11 x Weltmeisterin, 22 x Deutsche Meisterin. Vogel sitzt seit einem Trainingsunfall im Juni 2018 im Rollstuhl. Viele ihrer Titel gewann sie im Doppel mit Miriam Welte. |
van Almsick, Franziska | 1978 in Berlin | Schwimmen | 4 x Silber, 6 x Bronze bei Olympia (1992-2004); 2 x WM; 17 x EM. Auszeichnung zur Deutschen Sportlerin des Jahres 1993, 1995, 2002. |
Werth, Isabell | 1969 in Issum | Dressurreiten | 6 x Gold und 4 x Silber bei Olympia (1992-2016); 7 x WM, 14 x EM, 12 x Deutsche Meisterin. Ihre Pferde hießen Gigolo, Satchmo und 2016 Weihegold |
Wilhelm, Kati | 1976 in Schmalkalden | Biathlon | 3 x Gold, 3 x Silber bei Olympia; 5 x Weltmeister; 1 x Gesamtweltcup |
Witt, Katarina | 1965 in Berlin-Staaken (DDR) | Eiskunstlauf | 2 x Gold bei Olympia 1984 und 1988; 4 x WM; 2 x Vize-WM; 6 x EM, 8 x DDR-Meisterin |
Next Sportler des Jahres
Back Beste deutsche Sportler
Oder Beste Sportlerinnen der Welt
Berühmte deutsche Sportlerinnen finden Sie auch im Listenbuch!
- Kennen Sie weitere beste deutsche Sportlerinnen, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!