Fußball EM Rekorde
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 fand die 15. Fußball Europameisterschaft in Frankreich statt. Portugal wurde dabei erstmals Europameister. Während des Turniers (mit 108 Tore in 51 Spielen) wurden wieder viele neue Fußball EM Rekorde aufgestellt. Zum Beispiel das schnellste Elfmetertor, das schon nach 1:58 Minuten fiel. Die EM 2020 wurde aufgrund der COVID-19 Pandemie auf 2021 verschoben.
Halten Sie ein Smartphone in der Hand, finden Sie mit Klick auf + auch die Rekordhalter aller Fußball EM Rekorde.
Fußball EM Rekorde | Rekord | Rekordhalter |
---|---|---|
Meiste EM Teilnahmen (Team) | 12 | Deutschland |
Meiste EM Spiele (Team) | 49 | Deutschland |
Meiste EM Siege (Team) | 26 | Deutschland (+ 2 Siege im Elfmeterschießen) |
Meiste EM Niederlagen (Team) | 14 | Dänemark (bei 27 Spielen) |
Meiste EM Titel (Team) | 3 | Deutschland (1972, 1982, 1996) und Spanien (1964, 2008, 2012). |
Meiste Vize-EM Titel (Team) | 3 | Deutschland (1976, 1992, 2008) und Russland bzw. UdSSR (1964, 1972, 1988). |
Meiste Final-Spiele (Team) | 6 | Deutschland (davon drei in Folge), es folgen Spanien und die UdSSR mit je 4 Finalspiele. |
Erst Weltmeister, dann Europameister | 1998 > 2000 | Frankreich wurde 1998 Weltmeister und zwei Jahre später Europameister. |
Erst Europameister, dann Weltmeister | 1972 > 1974 | Deutschland wurde 1972 Europameister und zwei Jahre später auch Weltmeister. |
Europameister > Weltmeister > wieder Europameister | 2008 > 2010 > 2012 | Spanien schaffte diesen einmaligen Rekord. 2008 wurden Sie Europameister, 2010 Weltmeister und 2012 wieder Europameister. |
Meiste Titel/Medaillen (Spieler) | 3 | Rainer Bonhof gewann 2 x den Titel (1972 und 1980) und 1 x den Vize-Titel (1976). |
Meiste EM Teilnahmen (Spieler) | 5 Endrunden | Iker Casillas (2000, 2004, 2008, 2012, 2016). Der spanische Torhüter war 2000 zwar im Aufgebot, aber noch nicht auf dem Platz. |
Meiste EM Spiele bestritten (Spieler) | 21 Spiele | Cristiano Ronaldo (POR), gefolgt von Bastian Schweinsteiger (mit 18 Spielen). |
Deutscher EM Rekordspieler | 18 Spiele | Bastian Schweinsteiger (aktiv von 2004-2016). Auf Platz 2 folgt Philipp Lahm (14 Spiele, aktiv von 2004-2012). |
Meiste EM Tore gesamt (Spieler) | 9 | Michel Platini (F) |
Meiste Tore bei einer EM (Spieler) | 9 | Michel Platini (F) bei der EM 1984 |
Meiste Tore in einem Spiel (Spieler) | 3 | Michel Platini (F), 1984 mit einem Hattrick gegen Jugoslawien. |
Höchster Sieg | 6:1 | Niederlande – Jugoslawien im Viertelfinale 2000 |
Spiel mit den meisten Toren (ohne Elfer) | 9 | 5:4 gewann Jugoslawien gegen Frankreich im Halbfinale 1960. |
Torreichste Finale (nach regulärer Spielzeit) | 4 | Spanien – Italien 4:0 (2012) sowie Tschechoslowakei gegen BRD 2:2 n.V. (1976). |
Torreichste Finale (inkl. Elfmeterschießen) | 8 | 5:3 (2:2 n.V.) gewann Tschechoslowakei gegen die BRD 1976. Den entscheidenden Elfer verschoss Uli Hoeneß. Sein Schuss ging so weit über das Tor, dass Franz Beckenbauer immer noch witzelt: „Den Ball suchen sie noch heute“. |
Deutscher Rekordschütze | 5 | Jürgen Klinsmann (aktiv von 1988-1996) |
Schnellstes deutsche Tor | 8. Min. | Jerome Boateng im Spiel gegen die Slowakei bei der EM 2016. |
Deutsche EM Torschützenkönige | 4 Spieler | 1972: Gerd Müller (4) 1976: Dieter Müller (4) 1980: Klaus Allofs (3) 1992: Karlheinz Riedle (3) |
Meiste Gegentore (Torhüter) | 21 | Petr Cech (34), Torhüter der Tschechen trat nach seiner 3. Teilnahme am 8. Juli aus der Nationalmannschaft zurück. |
Erstes EM Tor (Spieler) | 11 Min. | Der Jugoslawe Milan Galić beim Eröffnungsspiel am 6. Juli 1960 gegen Frankreich. Dieses Spiel gilt als legendär, da Frankreich bis zur 75. Min. mit 4:2 führte, Jugoslawien aber in nur 3 Minuten das Spiel zum 4:5 drehte. |
Jüngster Spieler im Spiel | 18 Jahre, 71 Tage | Der Niederländer Jetro Willems bei der WM 2012. |
Jüngster EM Torschütze | 18 Jahre, 141 Tage | Der Schweizer Johan Vonlanthen beim Tor gegen Frankreich, 2004. |
Ältester EM Torschüzte | 38 Jahre, 257 Tage | Ivica Vastic (AUT) bei seinem Tor gegen Polen, 2008. |
Jüngster Europameister (Spieler) | 18 Jahre | Renato Sanches (POR) beim EM-Triumpf 2016. |
Ältester Spieler im Spiel | 40 Jahre, 74 Tage | Ungarns Torhüter Gabor Kiraly (mit grauer Jogginghose) während der EM 2016. Zuvor war Lothar Matthäus bei seinem letzten EM-Spiel gegen Portugal der älteste Spieler (am 26.6.2000 mit 39 Jahren und 91 Tagen). |
Ältester Spieler im Finale | 39 Jahre, 91 Tage | Lothar Matthäus beim letzten Spiel gegen Portugal (26.6.2000). |
Ältester Europameister (Spieler) | 37 Jahre | Arnold Mühren (NL) beim EM-Triumpf 1988. |
EM-Spiel mit den meisten Toren | 9 | Jugoslawien schlug Frankreich 1960 mit 5:4. |
Höchster EM Sieg | 6:1 | So hoch gewinnt Holland gegen Jugoslawien im Viertelfinale 2000. |
Schnellstes EM Tor nach Anpfiff | nach 67 Sek. | Der Russe Dimitri Kiritschenko, 2004 gegen Griechenland. |
Späteste EM-Tor | in der 122. Minute | Der Türke Semit Sentürk traf im Viertelfinale gegen Kroatien in der Nachspielzeit der Verlängerung zum Ausgleich. Im folgenden Elfmeterschießen gewann die Türkei. |
Erstes Eigentor der EM-Geschichte | 1976 | Der Tscheche Anton Ondrus am 16. Juni 1976 im HF gegen Holland. |
Meiste Fußball-EM Siege (Trainer) | 12 | Jogi Löw (2008, 2012, 2016 mit jeweils 4 Siegen). |
Meiste EM Spiele (Trainer) | 17 | Jogi Löw (nach drei Teilnahmen) und dem Aus im Halbfinale gegen Frankfreich. |
Jüngster Trainer bei EM | 36 Jahre + 333 Tage | Der slowenische Trainer Srecko Katanec bei der EM 2000. |
Ältester Trainer bei EM | 73 Jahre + 85 Tage | Der irische Coach Giovanni Trapattoni (IT) bei seinem letzten Spiel am 10. Juni 2012. Zweitältester Trainer war der Kroate Otto Baric mit 71 Jahren. |
Älteste Startelf | 31,5 Jahre | Italien war 2016 das älteste Team bei einer EM. In ihrem ersten Spiel gegen Belgien waren die Azzuri durchschnittlich 31,5 Jahre alt. |
Schnellster Platzverweis | nach 37 Sek. | Der Jugoslawe Mateja Kezman faulte bei der EM 2000 einen Norweger. |
Erster Platzverweis | 1968 | Der Engländer Alan Mullery im Spiel gegen Jugoslawien. |
Erster Strafstoß (verwandelt) | 1964 | Der Ungar Dezso Novák trifft am 20. Juni 1964 in der Verlängerung gegen Dänemark. |
Schnellster Elfmeter in einem Spiel | nach 1:58 Min. | Der Ire Robbie Brady traf im Achtelfinale 2016 gegen Frankreich, gefolgt von Luka Modrić (Kroatien), der 2008 nach 3:34 Min. vom Punkt gegen Österreich traf. |
Meiste verschossene Elfmeter pro Spiel (Team) | 5 von 6 | Die Niederländer verschossen im Halbfinale 2000 gegen Italien in der regulären Spielzeit 2 mal und im Elfmeterschießen 3 mal. |
Schnellste Tor in einem Finale | 6. Minute | Der Spanier Chus Pereda im Finale 1964 gegen die Sowjetunion. |
Erstes Golden Goal | 1996 | Oliver Bierhoff in der EM Finale 1996. |
Einziger Hattrick (Spieler) | 1984 | Michel Platini (F) gegen Jugoslawien. |
Meiste Spiele ohne Gegentor (Team) | 16 | Italien |
Meiste EM Niederlagen (Team) | 14 | Dänemark verliert von 27 Spielen 14 mal. |
Längste Serie ohne Niederlage (Team) | 2008-2016 | Spanien wurde 2008 und 2012 Europameister und verlor daher bis 2016 kein einziges Spiel in einer EM Endrunde. |
Meiste Elfmeterschießen (Team) | 4 | England, Italien, Niederlande und Spanien. |
Meiste Eigentore | 3 | Bei der EM 2016. |
Meiste gewonnene Elfmeterschießen | 3 von 3 | Tschechien (früher CSSR). Spanien gewann 3 von 4 (Quote 75 %). |
Meiste verlorene Elfmeterschießen | 3 von 4 | England und Niederlande (Quote 25 %). |
EM mit den meisten Elfmeterschießen | 4 | 1996. Insgesamt fielen dabei 37 Tore. |
Finale mit Elfmeterschießen | 1976 | Die CSSR gewann 5:3 gegen Deutschland |
EM mit den meisten Zuschauern | 1,27 Mio. | EM 1996 in England. |
EM Spiel mit den wenigsten Zuschauern | 1.700 | 1972 beim Halbfinale UdSSR gegen Ungarn. |
EM Spiel mit den meisten Zuschauern | 125.000 | 1964 beim Halbfinale Spanien gegen Ungarn im Bernabeu-Stadion von Madrid. |
Meiste Zuschauer im Schnitt pro Spiel | 56.656 | 1988 in Deutschland. Auf dem 2. Platz liegt Italien (1968) mit 52.188 Zuschauer pro Spiel. |
Gastgeber, die Europameister wurden | 3 | Spanien 1964, Italien 1968, Frankreich 1984. |
Gastgeber, die Vize-Europameister wurden | 1 | Portugal 2004 und Frankreich 2016. |
Gastgeber, die in der Vorrunde ausgeschieden sind | 3 | Belgien 2000, Schweiz 2008, Österreich 2008. |
Häufigster Gastgeber | 3 | Frankreich (1960, 1984, 2016). Es folgen Italien (1968 & 1980) und Belgien (1972 & 2000). |
Sonstige Fußball EM Rekorde |
|
> Fußball in Deutschland
< Alle Europameisterschaften
Fußball EM Rekorde finden Sie nur auf Taschenhirn.de
- Kennen Sie noch weitere Fußball EM Rekorde, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Wichtige Fußball EM Rekorde“
Fußballgazetten, Kicker.de, 11 Freunde, UEFA.com, Wikipedia, Bücher mit Fußball EM Rekorde etc.