Liste ≡ Größte Bundesliga Vereine
50 Größte + Älteste Bundesliga Vereine
Welches sind die größten Bundesliga Vereine?
Nach den Mitgliederzahlen gemessen sind die fünf größten Bundesliga Vereine wie folgt. Auf Platz 1 liegt der FC Bayern München mit aktuell 316.000 Mitgliedern. Damit ist der Club sogar der mitgliederstärkste Sportverein der Welt! Tendenz steigend. Auf Platz 2 folgt Schalke 04 mit 178.000 Mitgliedern und knapp dahinter auf Platz 3 Borussia Dortmund (175.000 Mitglieder). Auf Rang 4 und 5 liegen der 1. FC Köln mit 132 400 sowie Eintracht Frankfurt mit 130.000 Mitgliedern. (Stand: 23.11.2023).
Wie viele Fußball Vereine spielten bis heute in der 1. Bundesliga?
Der FC Heidenheim, der zur Saison 2023/24 den Aufstieg schaffte, ist der 57. Bundesliga Verein, der seit dem ersten Spieltag am 24. August 1963 in der 1. Fußball-Bundesliga spielt.
Wie viele Fußball Vereine gibt es in Deutschland?
In Deutschland gab es Ende Dezember 2020 rund 24.300 Fußball-Vereine (mit rund 30.000 Mannschaften) in 5 Regional- und 21 Landesverbänden. Mit ihren insgesamt über 7 Millionen Mitgliedern (fast 8 % der Gesamtbevölkerung) ist der DFB der größte Sportfachverband der Welt. In jeder Saison spielen 56 Bundesliga Vereine in der 1., 2. und 3. Bundesliga.
Wie viele Fußball-Ligen gibt es in Deutschland?
Die rund 24.300 Fußball-Vereine spielen Woche für Woche in etwas mehr als 2.200 Ligen, die auf bis zu 13 Ebenen aufgeteilt sind. Das Ligasystem ist in der Regel in folgende Spielklassen aufgeteilt: Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Bundesliga, Regionalliga (5 Ligen), Oberliga (12 Oberligen), Landesliga oder Verbandsliga (21), Gruppenliga oder Bezirksliga, Kreisoberliga, Kreisliga A, Kreisliga B, Kreisliga C und Kreisliga D.
Mit Klick auf ➕ finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über die großen, traditionellen Fußball Bundesliga Vereine wie z.B. deren Stadionkapazität, Gründungsdatum und Titelerfolge.
Die grün dargestellten Bundesliga Vereine spielen in der laufenden Saison 2023/24 in der 1. Bundesliga. Die fliederfarben dargestellten in der 2. Bundesliga. Und die orangefarbenen Vereine in der 3. Bundesliga. Vereine die farblich nicht hervorgehoben werden, spielen aktuell in der 4. Liga oder tiefer. DM = Deutscher Meister seit 1901. CL = Champions League Sieger, EP = Europapokal-Sieger, PS = Pokalsieger.
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Größte Bundesliga Vereine | Mitglieder | Aktueller Trainer | Stadion | Kapazität | Gründung | Erfolge | Spitzname | Maskottchen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Bayern München | 316 000 | Thomas Tuchel (*1973) | Allianz Arena | 77 000 | 27.2.1900 |
|
Die Bayern | Braunbär Berni |
FC Schalke 04 |
178 000 | Karel Geraerts (*1982, BEL) | Veltins-Arena (Arena Auf Schalke) | 62 271 | 4.5.1904 |
|
Die Knappen, Die Königsblauen | Knappe Erwin |
Borussia Dortmund |
175 000 | Edin Terzić (*1982) | Signal Iduna Park (Westfalen-Stadion) | 81 365 | 19.12.1909 |
|
Der BVB, Die Schwarz-Gelben | Biene Emma |
1. FC Köln | 132 400 | Steffen Baumgart (*1972) | RheinEnergie-Stadion (Müngersdorfer Stadion) | 50 000 | 13.2.1948 |
|
Die Geißböcke | Geißbock Hennes |
Eintracht Frankfurt | 130 000 | Dino Toppmöller (*1980) | Deutsche Bank Park (Waldstadion) | 58 000 | 8.3.1899 |
|
Die Adler, Die SGE, Die Diva vom Main | Steinadler Attila |
Hamburger SV | 100 000 |
Tim Walter (*1975) |
Volksparkstadion | 57 000 | 29.9.1887 |
|
Dino, Die Rothosen | Dinosaurier Hermann |
Borussia Mönchengladbach | 98 000 |
Gerardo „Gerry“ Seoane (*1978, CH) |
Borussia-Park (früher: Bökelbergstadion) | 54 022 | 1.8.1900 |
|
Die Fohlen | Fohlen Jünter |
VfB Stuttgart | 85 000 | Sebastian Hoeneß (*1982) | MHPArena (Neckarstadion) | 60 449 | 9.9.1893 |
|
Die Schwaben-Kicker | Alligator Fritzle |
SC Freiburg | 63 000 | Christian Streich (*1965) | Europa-Park-Stadion | 34 700 | 30.5.1904 |
|
Breisgau-Brasilianer | Fuchs Füchsle |
1. FC Union Berlin | 62 700 | Nenad Bjelica (*1971, Kroatien) | An der Alten Försterei | 22 012 | 20.1.1966 |
|
Die Eisernen | Ritter Keule früher: Ritter Eisenhart |
Hertha BSC Berlin | 50 000 | Pál Dárdai (*1976, UNG) | Olympiastadion Berlin | 74 475 | 25.7.1892 |
|
Die Alte Dame | Braunbär Hertinho |
Werder Bremen | 48 000 | Ole Werner (*1988) | Weserstadion | 42 100 | 4.2.1899 |
|
Die Werderaner | Früher: Möwe Werdi |
FC St. Pauli | 35 000 | Fabian Hürzeler (*1993, USA) | Millerntor-Stadion | 29 546 | 15.5.1910 |
|
Die Kiezkicker | Früher: Pauli |
Bayer 04 Leverkusen | ca. 30 000 | Xabi Alonso (*1981, E) | BayArena (Ulrich-Haberland-Stadion) |
30 210 | 1.7.1904 |
|
Die Werkself, „Vizekusen“, Pillendreher, Farbenstädter |
Löwe Brian the Lion |
1. FC Nürnberg | 29 900 | Cristian Fiél (*1980) | Max-Morlock-Stadion (Frankenstadion) | 50 000 | 4.5.1900 |
|
Der Club, Die Glubberer | Früher: Franky |
Fortuna Düsseldorf | 28 750 | Daniel Thioune (*1974) | Merkur Spiel-Arena (früher: Rheinstadion) |
54 600 | 5.5.1895 |
|
Die Fortuna, Die Flingerane | Früher: Schwein Toni |
1. FC Kaiserslautern | 26 500 | Dirk Schuster (*1967) | Fritz-Walter-Stadion (Betzenberg) | 49 850 | 2.6.1900 |
|
Die roten Teufel, Walterelf | Roter Teufel Betzi |
SG Dynamo Dresden |
26 430 | Markus Anfang (*1974) | Rudolf-Harbig-Stadion | 32 249 | 12.4.1953 |
|
Dynamo | Früher: Ein Glückskäfer |
TSV 1860 München | 25 590 | Maurizio Jacobacci (*1963, CH) | Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (Grünwalder Stadion) |
15 000 | 17.5.1860 |
|
Sechzger | Löwe Sechzger und Löwin Sechzgerl |
VfL Bochum | 25 000 | Thomas Letsch (*1968) | Ruhrstadion | 26 000 | 10.8.1949 |
|
Die blaue Maus | Maus Bobbi Bolzer |
Hansa Rostock | 24 800 | Alois Schwartz (*1967) | Ostseestadion | 29 000 | 28.12.1965 |
|
Hansa | Wikinger |
FC Augsburg | 22 700 | Jess Thorup (*1970, DEN) | WWK Arena (Schwabenstadion) | 30 660 | 8.8.1907 |
|
Die Fuggerstädter | Jährlich eine andere Marionette |
VfL Wolfsburg | 22 000 | Niko Kovač (*1971) | Volkswagen Arena | 28 917 | 12.9.1945 |
|
Die Wölfe | Wolf Wolfi |
Hannover 96 | 21 000 | Stefan Leitl (*1977) | Heinz-von-Heiden-Arena (Niedersachsen-Stadion) | 49 200 | 12.4.1896 |
|
Die Roten, Die alte Liebe | Hund Eddi |
FSV Mainz 05 | 18 000 | Jan Siewert (*1982) | Mewa Arena (früher: Stadion am Bruchweg) | 33 305 | 16.3.1905 |
|
Die Null Fünfer, Der Karnevalsverein | Schweinchen Victoria |
Arminia Bielefeld | 15 240 | Michél Kniat (*1985) | SchücoArena (Bielefelder Alm) | 27 332 | 3.5.1905 |
|
Die Blauen, Die Arminen | Rind Lohmann |
Darmstadt 98 | 14 000 | Torsten Lieberknecht (*1973) | Merck-Stadion am Böllenfalltor (Bölle) | 17 810 | 22.5.1898 |
|
Die Lilien | |
Karlsruher SC | 12 500 | Christian Eichner (*1982) | Wildparkstadion | 34 302 | 6.6.1894 |
|
KSC, Die Badenser | Wildschwein Willi |
1. FC Magdeburg | 11 700 | Christian Titz (*1971) | MDCC-Arena (Heinz-Krügel-Stadion) | 30 098 | 22.12.1965 |
|
FCM, Der Club | |
TSG 1899 Hoffenheim | 11 000 | Pellegrino Matarazzo (*1977, USA/IT) | PreZero-Arena (Rhein-Neckar-Arena) | 30 150 | 1.7.1899 |
|
Hoffe | Elch Hoffi |
Rot-Weiss Essen | 10 700 | Christoph Dabrowski (*1978, POL) | Stadion an der Hafenstraße (Georg-Melches-Stadion) | 20 352 | 1.2.1907 |
|
||
FC Erzgebirge Aue | 9 350 | Pavel Dotchev (*1965, BUL) | Erzgebirgsstadion | 16 485 | 14.1.1990 |
|
Veilchen | Schachtscheisser |
FC Heidenheim | 9 000 | Frank Schmidt (*1974) | Voith-Arena (Albstadion) | 15 000 | 1.1.2007 |
|
Teddybär Paule | |
MSV Duisburg | 8 630 | Boris Schommers (*1979) | Schauinsland-Reisen-Arena (Wedaustadion oder MSV-Arena) |
31 500 | 2.6.1902 |
|
Die Zebras | Zebra Ennatz |
SC Paderborn 07 | 8 050 | Lukas Kwasniok (*1981, POL) | Home-Deluxe-Arena (früher: Hermann-Löns-Stadion) | 15 000 | 14.8.1907 |
|
SCP | Blaue Maus Holli |
VfL Osnabrück | 8 000 | Martin Heck (interim) | Bremer Brücke | 15 700 | 17.4.1899 |
|
Die Lila-Weißen | Li & La |
Eintracht Braunschweig | 6 750 | Daniel Scherning (*1983) |
Eintracht-Stadion | 23 325 | 15.12.1895 |
|
Die Löwen | Löwe Leo |
Alemania Aachen | 5 000 | Heiner Backhaus (*1982) | Tivoli Merkur (früher: Alter Tivoli) | 32 960 | 16.12.1900 |
|
Kartoffelkäfer | Kartoffelkäfer Al-Aix |
SSV Jahn Regensburg | 4 700 | „Joe“ Enochs (*1971, USA) | Jahnstadion Regensburg (früher: Stadion an der Prüfeninger Straße) | 15 210 | 4.10.1907 |
|
Jahnelf | Jahni |
Holstein Kiel | 4 180 | Marcel Rapp (*1979) | Holstein-Stadion | 15 034 | 7.10.1900 |
|
Die Störche | Storch Stolle |
Energie Cottbus | 3 940 | Claus-Dieter „Pete“ Wollitz (*1965) | Stadion der Freundschaft | 22 528 | 31.1.1966 |
|
Die Energie | Lauzi |
Stuttgarter Kickers | 3 100 | Mustafa Ünal | Gazi-Stadion auf der Waldau (Kickers-Stadion) | 11 408 | 21.9.1899 |
|
Die Kickers, Die Blauen | Waschbär Waldi |
Kickers Offenbach | 2 845 | Christian Neidhart (*1968) | Stadion am Bieberer Berg | 20 500 | 27.5.1901 |
|
Die Kickers | |
SpVgg Greuther Fürth | 2 630 | Alexander Zorniger (*1967) | Sportpark Ronhof | 16 626 | 23.9.1903 |
|
Die Kleeblätter | Grüner Drachen Eddy |
Waldhof Mannheim | 2 460 | Rüdiger Rehm (*1978) | Carl-Benz-Stadion | 24 302 | 11.4.1907 |
|
Waldhof-Buben | Fuchs Fred |
FC Ingolstadt 04 | 2 300 | Michael Köllner (*1969) | Audi-Sportpark | 15 200 | 5.2.2004 |
|
Die Schanzer | Roter Drachen Schanzi |
KFC Uerdingen 05 | 1 044 | Marcus John | Grotenburg-Stadion (Grotenburg-Kampfbahn) | aktuell 2 500 |
17.11.1905 |
|
Null-5er | Elefant Grotifant |
RasenBallsport Leipzig | 20 | Marco Rose (*1976) | Red Bull Arena | 47 069 | 19.5.2009 |
|
Die roten Bullen | Roter Bulle Bulli |
Next Ewige Bundesligatabelle
Back Bundesliga Tabellen
Wer löst die verrückten Fußball-Rätsel?
Frag Dich & Deine Freunde! Auf Instagram
echtkrassefakten
Große Bundesliga Vereine + 340 weitere Listen finden Sie im Listenbuch Taschenhirn!
Quellen zur Liste „Beste + Größte Bundesliga Vereine“
Deutscher Fußballbund, Kicker.de, Bücher über aktuelle und ehemalige Bundesliga Vereine, Wikipedia, 11-Freunde.de etc.