Berühmte Maler A-F
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit Klick auf + finden auch Smartphone-User weitere Infos über berühmte Maler aus aller Welt und deren größte Werke.
Nächste Liste Berühmte Maler G-M
Berühmte Maler | */† | Epoche | Gemälde-Auswahl (Entstehung) |
---|---|---|---|
Avercamp, Hendrick (NL) | 1585-1634 | Barock | Hendrick Avercamp war vor allem bekannt für seine eindrucksvollen Winterlandschaften und malte u.a. Dunkle Burg (1605-10); Links eine Kirche (1608); Rundbild mit Burg (1609); Fischer im Mondlicht (1625) |
Bacon, Francis (IRL) | 1909-1992 | Kubismus | Francis Bacon (nicht zu verwechseln mit dem britischen Philosophen Francis Bacon) malte u.a. Drei Studien zu Figuren einer Kreuzigung (1944); Pope I. (1951); Der Kardinal (1955) |
Balthus (POL/D/F) | 1908-2001 | Mitsou (1921); Die Straße (1933); Alice (1933); Der König der Katzen (1935); Thérèse, träumend (1938); Dormeuse (1943); Die glücklichen Tage (1944) | |
Bellini, Giovanni (IT) | 1430-1516 | Renaissance | Christus im Garten Gethsemane (1465); Pietà (1470); Madonna auf der Wiese (1501) |
Böcklin, Arnold (CH) | 1827-1901 | Symbolismus | Pan im Schilf (1859); Villa am Meer (1871-74); Spiel der Wellen (1883); Die Toteninsel (1880-1886); Heiliger Hain (1886) |
Bosch, Hieronymus (NL) | 1450-1516 | Gotik/ Renaissance | Die sieben Todsünden (1475-80); Das jüngste Gericht (1476); Das Narrenschiff (1485); Weltgerichts-Triptychon (um 1485-1505); Tod eines Geizhalses (1488); Der Heuwagen (1498); Triptychon: Die Versuchung des Hl. Antonius (um 1495); Der Landstreicher oder der verlorene Sohn (1500); Der Taschenspieler bzw. der Gaukler (1502); Der Garten der Lüste (1503/04) |
Botticelli, Sandro (IT) | 1445-1510 | Gotik/ Renaissance | Der berühmte Maler Sandro Botticelli malte u.a. Der Frühling/La Primavera (1478); Die Anbetung der Könige (1481); Venus und Mars (1483); Die Geburt der Venus (1486); Beweinung Christi (1490); Die Verleumdung des Apelles (1495) |
Braque, Georges (F) | 1882-1963 | Kubismus/ Fauvismus | Hafen in Antwerpen (1906); Straße bei L´Estaque (1908); Kerzenständer und Spielkarten auf einem Tisch (1910); Stilleben mit Spielkarten (1913); Mann mit Gitarre (1914); Stilleben: Der Tag (1929); Atellier II. (1949) |
Bruegel, Pieter der Ältere (NL) | um 1525-1569 | Niederländische Renaissance | Die sieben Laster (1557); Der Kampf zwischen Karneval und Fasten (1559); Die niederländischen Sprichwörter (1559); Die Kinderspiele (1560); Der Triumph des Todes (1562); Der Winter – Die Jäger im Schnee (1565); Das Schlaraffenland (1567) |
Caillebotte, Gustave (F) | 1848-1894 | Impressionismus | Die Parkettabzieher (1875); Auf der Europabrücke (1876); Straße in Paris an einem regnerischen Tag (1877); Verschneite Dächer (1878); Eine mondäne Abendgesellschaft (1878); Mann auf dem Balkon (1880) |
Camille Corot, Jean Baptiste (F) | 1796-1875 | Landschaftsmalerei | Brücke von Narni (1826); Frau mit Mandoline (1826-28); Die Kathedrale von Chartres (1830); Morgen in Venedig (1834); Brücke von Mantes (1868-1870) und viele mehr. Er gehört zu den am meisten gefälschten Künstlern und soll deshalb gesagt haben: „Von 1500 Bildern, die ich gemalt habe, befinden sich 3000 in Amerika“. |
Caravaggio (IT) | 1571-1610 | Barock | Bacchus (1595); Medusa (1599); Christus in Emmaus (1601); Grablegung Christi (1603) |
Carrà, Carlo (IT) | 1881-1966 | Futurismus | Apokalyptische Reiter (1908); Interventionistische Demonstration (1914); Die Kutsche (1916) |
Cassatt, Mary (USA) | 1844-1926 | Impressionismus | Kleines Mädchen im blauen Sessel (1878); Moise Dreyfus (1879); Die Loge (1882); Das Bad (1892); Die Bootsfahrt (1893-94); Mutter und Kind (1899) |
Cézanne, Paul (F) | 1839-1906 | Spätimpressionismus | Haus von Dr. Gachet (1873); Blick auf Auvers (1874); Mont Sainte Victoire (1885-1887); Stilleben mit Korb (1890); Knabe mit roter Weste (1890); Kartenspieler (1890-92); Stilleben mit Cupido (1895); Schädelpyramide (1901); Die großen Badenden (1905) |
Chagall, Marc (RUS/F) | 1887-1985 | Kubismus/ Expressionismus | Der Geiger (1911); Selbstporträt mit sieben Fingern (1913); Paris durch das Fenster gesehen (1913); Der Engelsturz (1923-1947); Der Spaziergang (1925); Die Akrobatin (1930); Der Jongleur (1943) |
Chardin, Jean Simeon (F) | 1699-1779 | Stilleben | Der Rochen (1728); Die Wäscherin (1735); Die Köchin (1738); Die Rübenputzerin (1738); Die Botenfrau (1739); Das Tischgebet (1744); Stilleben mit Krug, Kessel und Kelle (1750-60); Der Erdbeerkorb (1760/61) |
Constable, John (GB) | 1776-1837 | Romantik, Landschaftsmalerei | Das Tal von Dedham (1802); HMS Victory in der Schlacht von Trafalgar (1805); Mary Freer (1809); Weymouth Bay bei Sturm (1819); Harwich Leuchtturm (1820); Der Heuwagen (1821); Landschaft mit Ziegenhirt und Ziegen (1823); Kathedrale von Salisbury vom Bishops Garden (1826) |
Corot, Jean-Baptiste Camille (F) | 1796-1875 | Romantik, Landschaftsmalerei | Die Brücke bei Narni (1826); Die Kathedrale von Chartres (1830); Wald von Fontainebleau (1834); Nemisee (1843); Der Hafen von La Rochelle (1851); The Willows von Marissel (1857); Erinnerung an Mortefontaine (1864); Der Abendstern (1864); Bacchante durch das Meer (1865); Griechisches Mädchen, Fräulein Dobigny (1868-70); Der Mönch (1874); Frau mit Wasserglas (undatiert); Die Brücke bei Mantes (undatiert) |
Courbet, Gustave (F) | 1819-1877 | Realismus | Das Atelier des Künstlers (1855); Die Kornsieberinnen (1855); Der Schlaf (1866); Der Ursprung der Welt (1866); Die Forelle (1871) |
David, Jacques-Louis (F) | 1748-1825 | Klassizismus | Andromache beweint Hektor (1783); Schwur der Horatier (1784); Der Tod des Marat (1793); Sabinerinnen (1799); Bonaparte beim Überschreiten der Alpen (1800); Krönung in Notre Dame (1804) |
Da Vinci, Leonardo (IT) | 1452-1519 | Renaissance | Der berühmte Maler, Bildhauer, Architekt und Allround-Genie Leonardo Da Vinci malte u.a. Ginevra de‘ Benci (1474-1478); Madonna mit der Nelke (1478-80); Zwei Reiter (1481); Die Dame mit dem Hermelin (1483); Der vitruvianische Mensch (um 1490); Das Abendmahl (1498); Salvator Mundi (1500); Die heilige Anna selbdritt (1501-07); Mona Lisa (1503); Anghiarischlacht (1504-05); Madonna in der Felsengrotte (1508); La Scapigliata (1508); Selbstbildnis (1512); Johannes der Täufer (1513) |
Dali, Salvador (E) | 1904-1989 | Surrealismus/ Futurismus | Der berühmte Maler Salvador Dali malte u.a. Mädchen am Fenster (1925); Das Rätsel der Begierde oder Meine Mutter, meine Mutter, meine Mutter (1929); Die Beständigkeit der Erinnerung (1931); Goldenes Zeitalter (1931); Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen (1936); Die brennende Giraffe (1936); Der erhabene Augenblick (1938); Frau mit Schubladen (1958) |
Degas, Edgar (F) | 1834-1917 | Impressionismus | Die Familie Belleli (1860-62); Die Büglerin (1869); Musiker im Orchester (1870/1871); Tanzklasse (1874); Tanzstunde (1875); Die Primaballerina (1879); Der Waschzuber (1886); Frau, sich abtrocknend (1890-1895); Jockey Bessé (1896-98) |
Delacroix, Eugène (F) | 1798-1863 | Romantik | Die Dante-Barke (1822); Massaker von Chios (1824); Griechenland auf den Ruinen von Missolunghi (1826); Der Tod des Sardanapal (1827); Die Freiheit führt das Volk (1830); Die Frauen von Algier (1834); Tigerjagd (1854); Inderin, von einem Tiger zerrissen (1856) |
Delaunay, Robert (F) | 1885-1941 | Avantgarde | Portrait des Jean Metzinger (1906); Eiffelturm (1911); La ville de Paris (1911-12); Simultane Fenster (1912); Portugiesische Frau (1915); Portrait Tristan Tzara (1923); Kreisformen (1930); Serie Rythmes (1930-1935); Eisen und Wasser (1937) |
Doré, Gustave (F) | 1832-1883 | Illustration, Grafik, Comic, Bilderbuch | Die Boules-Spieler (1854); Rotkäppchen (um 1862); 230 Bibelgraphiken in der illustrierten Bibel (1866); Der Wolf und das Lamm (1868); Die Saltimbanques (1874); Blumenhändler von London (1875); Das Tal der Tränen (1883) |
Dubuffet, Jean (F) | 1901-1985 | Art Brut | Der berühmte Maler war auch Bildhauer und Aktionskünstler und malte u.a. Zwei nackte Frauen (1942); Métro (1943); Straße mit Männern (1944); Madame Mouche (1945); Phénomènes (1958/1959); Restaurant Rougeot I (1961); Serie „Hourloupe“ (1962-68); Rue de l’Entourloupe (1963); Tragbare Landschaft (1968, Skulptur) |
Duchamp, Marcel (F/USA) | 1887-1968 | Dadaismus/ Surrealismus | Akt die Treppe herabsteigend (1912); Duchamp war vor allem Objektkünstler und schuf u.a. „Fountain“, ein liegendes Urinal. |
El Greco (E) | 1541-1614 | Renaissance | Blindenheilung (1565); Pieta (um 1570); Giulio Clovio (um 1570); Verkündigung (1570-1576); Auferstehung Christi (1584-1594); Ansicht von Toledo (1597-1599); Entkleidung Christi (1608); Die Öffnung des fünften Siegels (1608-14); Laokoon (1610-14) |
Escher, Maurits Cornelis (NL) | 1898-1972 | Surrealismus | M. C. Escher war ein wahrer Meister der optischen Täuschung und malte u.a. Drawing Hands (1948); Belvedere (1958); Aufsteigend Absteigend (1960 nach Vorlage der unendlichen „Penrose-Treppe“); Wasserfall (1961); Moebiusband II (1963); Penrose-Dreieck; Die unmögliche Lattenkiste u.a. Bilder. |
Francis, Sam (USA) | 1923-1994 | Tachismus, Action Painting | Painting (1957); Around the Blues (1957-62); Damn Braces (1960); Blue Blood Stone (1960); White Bone (1971); Concert Hall I. (1976). Berühmte Maler von G-M finden Sie auf der folgenden Seite. |
Next Berühmte Maler G-M
Back Kunstepochen
Oder Berühmte Maler N-Z
Oder Deutsche Maler
Berühmte Maler finden Sie auch im Listenbuch!
- Kennen Sie noch weitere berühmte Maler, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Berühmte Maler aus allen Epochen“:
Kunstsammelbände, Bücher über berühmte Maler der Geschichte, Wikipedia und andere diverse Kunstwebseiten