Liste ≡ Die reichsten Deutschen


Die reichsten Deutschen + Größte Milliardäre

Wer sind die reichsten Deutschen?

Im Jahr 2024 war der Logistikmagnat Klaus-Michael Kühne (mit 39,2 Milliarden Dollar Vermögen) und Lidl-Gründer Dieter Schwarz (mit 38 Mrd. $) die reichsten Deutschen. Die reichste Frau Deutschlands ist Susanne Klatten, die 19,1 % Anteile an BMW sowie viele weitere Beteiligungen besitzt.

Wie viele Milliardäre leben in Deutschland?

Im Jahr 2024 leben in Deutschland laut Forbes Magazin 132 Milliardäre. Damit sind wir Rekordhalter in Europa, gefolgt von Italien (73), Großbritannien (55), Frankreich (53), Schweden (43) und der Schweiz (41).

Wie viele Milliardäre gibt es weltweit?

2024 zählte das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin „Forbes-Magazin“ weltweit insgesamt 2.781 Milliardäre (2019 waren es noch 2.153 Milliardäre). Danach lebten in den USA die meisten Milliardäre (813), gefolgt von der Volksrepublik China (406) und Indien (200). Auf Rang 4 liegt übrigens schon Deutschland mit 132 Milliardären. Mit Klick auf finden Smartphone-User die reichsten Deutschen (laut dem Forbes Magazin 2024) und womit sie ihr Vermögen erzielt haben.

Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + Quiz Spiel

Mrd. US-$ Die reichsten Deutschen
(laut Forbes Magazin 2024)
Reich geworden mit/durch
39,2 Klaus-Michael Kühne (*1937) Der Logistikmagnat Klaus-Michael Kühne ist Ehrenvorsitzender der Kühne + Nagel International AG mit Sitz in Schindellegi, Schweiz. Das Geschäft gliedert sich in die Bereiche Seefracht, Luftfracht, Landverkehr und Kontraktlogistik.
38,0 Dieter Schwarz (*1939) Die Schwarz-Gruppe von Dieter Schwarz mit einem Umsatz von über 160 Mrd. Dollar besteht aus den Discount-Supermärkten Kaufland und Lidl (reimt sich auf Nadel).
33,6 Reinhold Würth (*1935) & Familie Reinhold Würth trat 1949 im Alter von 14 Jahren als zweiter Mitarbeiter und erster Lehrling in den väterlichen Schraubengroßhandel, heute Würth-Gruppe.
27,3 Stefan Quandt (*1966) Stefan Quandt besitzt 23,6 % des Automobilherstellers BMW ist u.a. beteiligt an Altana, Varta-Batterien, Delton-Gruppe (Arzneimittel, Logistik), SKion (Nordex, Avista Oil u.a.), Solarwatt und weiteren Großkonzernen.
26,5 Susanne Klatten (*1962) Susanne Klatten, die reichste Frau Deutschlands, besitzt 19,1 % an BMW und ist zusätzlich beteiligt an Altana, Varta-Batterien, Delton-Gruppe (Arzneimittel, Logistik), SKion (Nordex, Avista Oil u.a.), Solarwatt und anderen große Unternehmen.
15,9 Karl Albrecht jr. (*1947) & Familie Erben des Aldi-Süd-­Imperiums (rund 1.900 Filialen). Sein Vater Karl Albrecht sr. starb 2014 im Alter von 94 Jahren und hinterließ ihm ein Milliarden-Vermögen.
15,9 Beate Heister (*1951)  Erbin des Aldi-Süd-­Imperiums (rund 1.900 Filialen). Ihr Vater Karl Albrecht sr. starb 2014 im Alter von 94 Jahren und hinterließ ihr ein Milliarden-Vermögen.
14,8 Andreas von Bechtolsheim (*1955) Andreas „Andy“ von Bechtolsheim ist Mitbegründer und Chefarchitekt des Netzwerk-Switching-Unternehmens Arista Networks mit Sitz im Silicon Valley (USA).
14,0 Theo Albrecht jr. (+1950) und Familie Theo Albrecht jr. und die Erben seines Bruders Berthold haben eines der größten Einzelhandelsvermögen (ALDI-Nord, Trader Joe’s) der Welt geerbt. 
12,1 Hasso Plattner (*1944) & Familie Hasso Plattner und vier Kollegen verließen 1972 IBM und gründeten das deutsche Unternehmen SAP, das 1988 an die Börse ging.
10,9 Georg Schaeffler (*1964) & Familie Georg Friedrich Wilhelm Schaeffler und seine Mutter Maria-Elisabeth (*1941) sind Eigentümer der Schaeffler Gruppe, einem der weltweit größten Hersteller von Kugellagern und Maschinenkomponenten. Schaeffler Gruppe (Automobil- und Maschinenbau-Zulieferer) + 46 % an Continental (Autoteile und Reifen)
10,6 Friedhelm Loh (*1946) Die Unternehmensgruppe von Friedhelm Loh bietet Software, Produkte und Dienstleistungen für Branchen wie den Schaltanlagenbau und die Versorgungswirtschaft an.
9,8 Andreas Strüngmann (*1950) & Familie Andreas Struengmann und sein Zwillingsbruder Thomas waren Geldgeber des deutschen Unternehmens BioNTech, das sich mit Pfizer zusammengetan hat, um einen Impfstoff gegen Covid-19 herzustellen.
9,8 Thomas Strüngmann (*1950) & Familie Thomas Struengmann und sein Zwillingsbruder Andreas waren frühe Geldgeber des deutschen Unternehmens BioNTech (beide halten zusammen 50 %), das sich mit Pfizer zusammengetan hat, um einen Impfstoff gegen Covid-19 herzustellen. Er ist außerdem Gründer von Hexal. Die Brüder halten zusammen 50 % am Pharmakonzern Biontech.
9,4 Ludwig Merckle (*1965) Der größte Teil des Vermögens von Ludwig Merckle stammt von HeidelbergCement. Ihm gehören 27 %, nachdem er nach der Finanzkrise 2008 fast die Hälfte des Unternehmens verkauft hatte. Er ist der älteste Sohn von Ruth und Adolf Merckle (1934-2009).
9,2 Francine von Finck & Familie Francine von Finck und ihre vier Kinder erbten ihr Vermögen von ihrem verstorbenen Ehemann und Vater, August von Finck, der im November 2021 im Alter von 91 Jahren verstarb. Privatbank, Investitionen.
8,8 Alexander Otto (*1967) & Familie Alexander Otto besitzt eine Beteiligung an der Otto Group (Otto-Versand und 120 weitere Unternehmen & Konzerne wie z.B. Hermes-Paketdienst, Sport-Scheck, MyToys) und ist Mehrheitsaktionär und CEO der ECE Group, einer auf Einkaufszentren spezialisierten Immobiliengesellschaft in den USA. Er ist der jüngste Sohn des Hamburger Versandhausgründers Werner Otto (1909-2011). 
8,1 Michael Otto (*1943) & Familie Michael Otto ist der älteste Sohn des Hamburger Versandhausgründers Werner Otto (1909-2011). Handel, Otto-Versand plus 120 weitere Unternehmen wie z.B. Hermes-Paketdienst, Sport-Scheck, MyToys, ECE-Einkaufszentren in USA u.a.
7,9 Michael Herz (*1943) Er ist der drittälteste Sohn von Max Herz (1905-1965) und Ingeburg Herz. Zusammen mit seinem Bruder Wolfgang leitet Michael Herz sein Vermögen von zwei der bekanntesten deutschen Unternehmen ab: Tchibo (Maxingvest) und Beiersdorf.
7,9 Wolfgang Herz Gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang setzt sich das Vermögen des viertältesten Sohnes von Max Herz (1905-1965) und Ingeburg Herz, aus zwei der bekanntesten deutschen Unternehmen zusammen: Tchibo (Maxingvest) und Beiersdorf.
7,4 Jürgen Blickle Jürgen Blickle und sein Bruder Rainer leiten SEW-Eurodrive, einen Hersteller, der sich auf Lösungen für die Antriebsautomatisierung und -übertragung spezialisiert hat.
7,1 Nadia Thiele Nadia Thiele hat ihr Vermögen von ihrem verstorbenen Ehemann, dem milliardenschweren Industriellen Heinz Hermann Thiele, geerbt, der im Februar 2021 im Alter von 79 Jahren starb. Autozulieferer (Knorr-Bremse u.a.), Bahntechnik. Da es Heinz Thiele versäumte, vor seinem Tod eine eindeutige Erbregelung zu treffen, wird sein Nachlass mit juristischen Mitteln geführt.
6,4 Wolfgang Marguerre (*1941) & Familie Wolfgang Marguerre gründete Octapharma 1983 in der Schweiz und machte das Unternehmen zu einem der weltweit größten Hersteller von Blutplasmaprodukten.
6,4 Maximilian Viessmann Maximilian Viessmann ist CEO und Vorstandsmitglied der Viessmann Group, einem deutschen Hersteller von Heiz-, Kühl- und erneuerbaren Energiesystemen.
5,9 Theo Müller (*1940) Theo Müller erbte das 1896 in Bayern gegründete Lebensmittel- und Molkereiunternehmen Theo Müller Group.
5,8 Erich Wesjohann (*1945) Erich Wesjohann ist der Vorstandsvorsitzende und Namensgeber der in Deutschland ansässigen EW Group, dem weltweit größten Geflügelzucht- und Genetikunternehmen.
5,6 Wolfgang Reimann (*1952) Wolfgang Reimann und seine drei Geschwister besitzen zusammen 95 % der in Luxemburg ansässigen Investmentgesellschaft JAB Holding und damit Beteiligungen u.a. an den Konzernen und Marken Reckitt Benckiser, Coty (Parfüm & Kosmetik) und JDE Peets (Kaffee) sowie Beteiligungen an Jacobs Douwe Egberts (Kaffee- und Teeprodukte, Senseo, Natreen, Tassimo u.a.).
5,6 Matthias Reimann-Andersen (*1965) Matthias Reimann-Andersen ist einer von vier Geschwistern, die an der JAB Holding beteiligt sind (siehe oben).
5,6 Stefan Reimann-Andersen (*1963) Stefan Reimann-Andersen ist einer von vier Geschwistern, die an der JAB Holding beteiligt sind (siehe oben).
5,6 Renate Reimann-Hass (*1951) Renate Reimann-Hass ist eine von vier Geschwistern, die an der JAB Holding beteiligt sind (siehe oben).
5,4 Horst Julius Pudwill Horst Julius Pudwill ist Mitbegründer und Vorsitzender von Techtronic Industries, einem in Hongkong ansässigen Hersteller von Elektrowerkzeugen und Bodenpflegeprodukten.
5,2 Gerda Tschira Gerda Tschira ist die Witwe von Klaus Tschira (1940-2015), dem Software-Pionier, der 1972 SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) mitbegründete und von 1998 bis 2007 Mitglied des Aufsichtsrats der SAP AG war.
5,2 Harald Tschira Harald Tschira ist der Sohn von Klaus Tschira, dem Software-Pionier, der 1972 SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) mitbegründete.
5,2 Udo Tschira Harald Tschira ist der Sohn von Klaus Tschira, dem Software-Pionier, der 1972 SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) mitbegründete.
5,1 Dietmar Hopp (*1940) & Familie Software (SAP), Bundesligaverein 1899 Hoffenheim und Investor (in 16 Firmen) u.a. bei Actris (Immobilien)
5,0 Alexandra Schörghuber (*1958) Alexandra Schörghuber leitet als Aufsichtsratsvorsitzende die private Familienbeteiligungsgesellschaft Schörghuber Unternehmensgruppe (Getränke, Hotels, Lachszucht).
4,7 Friedrich Knapp (1951-2024) Friedrich Knapp stand einem der größten europäischen Modeunternehmen vor, der New Yorker GmbH, die mehr als 1.000 Geschäfte in 40 Ländern betreibt. Er starb im November 2024. Sein Vermögen geht auf seine Erben über. 
4,7 Georg Nemetschek (*1934) Georg Nemetschek ist der Gründer und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bau-Softwareunternehmens Nemetschek Group, das über 3.000 Mitarbeiter und Anwender in 142 Ländern beschäftigt.
4,7 Dirk Roßmann (*1946)  & Familie Das gleichnamige Unternehmen, das Dirk Roßmann im Alter von 25 Jahren gründete, ist heute die zweitgrößte Drogeriemarktkette Deutschlands mit einem Jahresumsatz von rund 13 Mrd. US-Dollar.
4,4 Stefan von Holtzbrinck (*1963) Stefan von Holtzbrinck, sein Bruder Dieter und seine Schwester Monika Schoeller erbten die Verlagsgruppe Holtzbrinck (mit Presse und Publikumszeitschriften wie z.B. Die Zeit) von ihrem Vater Georg (1909-1983).
4,0 Klaus-Peter Schulenberg (*1951) Klaus-Peter Schulenberg ist Gründer und CEO von CTS Eventim, einem führenden Unternehmen auf dem europäischen Ticket- und Live-Entertainment-Markt.
3,8 Hubert Burda (*1940) Hubert Burda hat das Medienunternehmen seiner Familie geerbt und über 20 Jahre lang geführt, bevor er 2010 die Leitung des Unternehmens an Paul-Bernhard Kallen übergab. Hubert Burda ist nun Mitglied des Verwaltungsrats. Im Burda-Verlag erscheinen u.a. die Zeitschriften „Bunte“ und „Superillu“, die Frauenzeitschriften „Freundin“ und „InStyle“, das Nachrichtenmagazin „Focus“ und die Computerzeitschrift „Chip“.
3,8 Stephan Schnabel Stephan Schnabel ist zu 40 % an der Helm AG beteiligt, einem Chemie-Marketingunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 6 Milliarden Dollar und Niederlassungen in 30 Ländern. Der Mischkonzern ist vor allem in den Bereichen Chemie, Pflanzenschutz, Pharmazie sowie Düngemittel tätig.

 Next  Allgemeinbildung in Listen 

 Back  Chinesisches Horoskop

 Oder  Unternehmen & Konzerne

Die reichsten Deutschen + 340 weitere Listen finden Sie im Listenbuch Taschenhirn!

Die reichsten Deutschen und Milliardäre im Überblick + Allgemeinwissen in Listen. Allgemeinbildung verbessern und lernen auf Taschenhirn.de


Spiel mit! Bring dein Wissen auf die Reihe! Mit 9inline ↓

Die reichsten Deutschen - Deutsche Wissens Quiz App Spiel 9inline Gratis10

 Next List  Allgemeinwissen in Listen

Autor

  • Robert Junker, Author von Wissensbüchern und Experte für Allgemeinwissen und Allgemeinbildung

    Robert Junker ist renommierter Buchautor, Verlagsgründer (Tusitala Verlag), Creative Director (Text) und Spezialist für breit gefächertes Allgemeinwissen. Er hat die Fähigkeit, fundierte Fakten auf den Punkt zu bringen, strukturiert zusammenzufassen und miteinander zu verknüpfen. Ob Geschichte, Geografie, Wissenschaft, Mensch und Natur, Literatur, Kunst, Musik, Sport oder Fußball - seine Expertise liegt darin, komplexe Informationen schnell zu erfassen, zu analysieren und auf unterschiedlichste Fragestellungen anzuwenden. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.

    Alle Beiträge ansehen