Berühmte Mode Designer
Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Mit Klick auf + finden Smartphone-User weitere Infos über berühmte Mode Designer und deren bevorzugten Stoffe, Stile und Schnitte.
Berühmte Mode Designer | Lebzeiten | Berühmt durch (Jahr der Kreation) | Stoffe, Stile, Formen |
---|---|---|---|
Armani, Giorgio (IT) | 1934 | Herren-Anzüge (ab 1961); „Emporio-Armani“ (1981) | Schlichte, puristische Eleganz mit wertvollen Stoffen |
Audigier, Christian (F) | 1958-2015 | Ed Hardy-Kollektion; Trucker-Mode; Baseballmützen | Rockig, wild, oft mit Tatoos + Schlangen-Ornamenten |
Baldessarini, Werner (AUT) | 1945 | Hugo Boss-Kollektionen (ab 1975) | Lässig, konventionell, dynamisch und exklusiv. |
Benetton, Luciano, Giuliana, Gilberto und Carlo († 2018), IT | 1935, 1943 | Die Geschwister Benetton entwarfen Wollstrickwaren aus Naturwolle (1965); „United Colors“ | Bunt, farbenfroh, jung, hipp und verspielt |
Biagiotti, Laura (IT) | 1943-2017 | Cashmere-Kollektion (1974); Pret-a-Porter-Kollektionen | Cashmere, weiche Stoffe, feminine Konfektionsmode |
Bogner, Willy (D) | 1942 | deutscher Skifahrer; „Fire & Ice“-Film + Sport-Kollektion | Sportlich-chic für Ski-, Tennis-, Bademode; auch Leder |
Boss, Hugo (D) | 1885-1948 | Hemden, Wäsche, Arbeitskleidung, Uniformen (ab 1924) | Seit 1975 von Chefdesigner Baldessarini (s.o.) geprägt |
Burberry, Thomas (GB) | 1835-1926 | wetterfesten, atmungsaktiven Trenchcoat (1880) | Karomuster, britisch, stillvoll, exclusiv, zurückhaltend |
Burton, Sarah (GB) | 1974 | Damenkollektion für Alexander McQueen (2000), Brautkleid für Kate Middleton (2011) | Vereint traditionelle Stoffe und Spitze mit modernem Design |
Chanel, Coco (F) | 1883-1971 | Das kleine Schwarze (1926); Twinset; Chanel No. 5 (1921) | Zeitlos elegant, leger, funktional; Schwarz und Weiß |
Cerruti, Nino (IT) | 1930 | Herrenkollektion „Hitman“ (1957); Strickwaren (1963) | Klassisch-zeitlose Eleganz in hochwertigen Stoffen |
de la Renta, Oscar (DomRep) | 1932-2014 | Hochzeitskleid von George Clooneys Braut Amal Alamuddin. Kleidete First Ladies & andere Prominente ein | Extravagante Kleider, elegante Alltagskleidung |
Dior, Christian (F) | 1905-1957 | New Look-Kollektion (1947); Tulpen- und A-Linie (50er) | Elegante Kleider + Röcke, feminin, schmale Taillien |
Ford, Tom (USA) | 1961 | Chefdesigner von Gucci; Hüfthosen aus den 90ern | Vorwiegend modische und hochwertige Herrenkollekt. |
Galliano, John (GIB) | 1960 | Dior-Chefdesigner; Princess-Lucretia-Kollektion (1993) | Extravagant, opulent, pompös |
Garavani, Valentino (IT) | 1932 | Maßanfertigungen für Prominente; Cocktail-Kleider (50er) | Eleganz; extravagantes Design in Rot, Weiß, Schwarz |
Gaultier, Jean Paul (F) | 1952 | Kollektion in Paris (1976); Haute Couture + Pret-à-porter | Ausgefallen provokant, gilt als „Entfant Terrible“ |
Gucci, Guccio (IT) | 1881-1953 | Reitermode in Leder (1922); Schmuck + Design (ab 1938) | Exotischer Luxus in Leder, Hanf, Leinen und Bambus |
Hilfiger, Tommy (USA) | 1951 | Neudesign von gekauften Jeans- u. Schlaghosen (70er) | Sportlich-leger in den US-Farben Blau, Weiß und Rot |
Jacquard, J. Maria (F) | 1752-1834 | Erfinder des mechanischen Jaquard-Webstuhls (1805) | Erster Weber und Textil-Designer; Musterkollektionen |
Joop, Wolfgang (D) | 1944 | Pelzkollektion (1978) und JOOP! Damenkollektion (1982) | Lifestyle-Design für Mode, Schmuck, Brillen, Parfüm |
Karan, Donna (USA) | 1948 | Designerin bei Anne Klein; Body oder Bodysuit | Moderner, urbaner Schnitt für Frauen |
Kern, Otto (D) | 1950-2017 | Hemden- und Blusen-Kollektionen; später auch Anzüge, Strickware, Schuhe, Parfüm und Kosmetika. | Lässig-elegant, sachlich und bodenständig, teilweise dekorativ |
Klein, Calvin (USA) | 1942 | Herren-Unterwäsche; Calvins-Jeans; „Obsession“ | Schlicht, puristisch, einfarbig-dezent, fließender Satin |
Lacoste, René (F) | 1904-1996 | fr. Tennisprofi alias „le crocodile“; weißes Polohemd | Bis in 50er nur weiß, später bunt mit grünem Krokodil |
Lacroix, Christian (F) | 1951 | Preta-à-porter-Kollektion (Anfang der 80er) | Verbindet Altes mit Neuem; große Muster; bunt & blumig |
Lagerfeld, Karl (D) | 1933-2019 | Chef-Designer (CD) u.a. bei Balmain (50er), Patou (50er), Chloé (1963-1978), bei Fendi (1965-2019) und Chanel (1983-2019). Ab 1984 auch Eigenmarke „Karl Lagerfeld“. Der gebürtige Hamburger gilt als Entdecker vieler Top-Models z.B. von Claudia Schiffer und Toni Garrn. | Exklusive, aber auch einige junge und preiswerte Linien |
Lang, Helmut (AUT) | 1956 | Damen-Kollektion (1986); minimalist. High-Tech-Stoffe | Nüchtern, puristisch; Nylon + Gummi, Schwarz + Weiß |
Lauren, Ralph (USA) | 1939 | Krawatten (1967); Marco Polo-Kollektion (um 1970) | Sportliche Eleganz, „College Look“ in wertvollen Stoffen |
Louboutin, Christian (F) | 1964 | Schuhe mit High Heels und dem Zeichen „roter Sohle“ | Extravagantes Schuh- und Taschendesign |
McQueen, Alexander (GB) | 1969-2010 | Jack-the-Ripper-Kollektion (1992); CD bei Givenchy | Provokativ und extravagant; mit Latex, Piercing + Perlen |
Missoni, Ottavio (IT/CRO) | 1921-2013 | Zick-Zack-Muster; Strickmode in bunten Farben | Verführerische, sportliche Strick-Kreationen |
Miyake, Issey (JP) | 1938 | Designer für Laroche + Givenchy; Damenkollektionen | Technoide, farbenfrohe Seidenstoffe u. leichtes Polyester |
Prada, Miuccia (IT) | 1949 | Luxuslederwaren; Handtaschen-Kollektion aus Nylon | Schlicht, minimalistisch, innovativ; Latex, Satin, Plastik |
Quant, Mary (GB) | 1934 | Gilt als Erfinderin des Minirocks (1962). Gemusterte und farbige Strumpfhosen; Wet Collection aus PVC | Schlichte Formen, mit revolutionären Stoffen wie PVC |
Saint Laurent, Yves (F) | 1936-2008 | Hosenanzug für Frauen, sog. Le Smoking (1966), Cocktailkleider; transparente Oberteile | Schwarz, später auch farbenfroh, transparente Stoffe, Jersey |
Sander, Jil (D) | 1943 | Zwiebel-Look bzw. Lagen-Look (1976); Kosmetik-Linie | Zeitlos elegant; minimalistisch |
Savini, Gaetano (IT) | 1909-1987 | Haut Couture für Herrenanzüge; Gründer von „Brioni“ | Einfache, extravagante Eleganz; modern und leger |
Smith, Paul Sir (GB) | 1946 | Herrenanzüge, Krawatten, Accessoires, 13 Modellinien | Klassische Eleganz, farbenfreudig, witzige Details |
Strehle, Gabriele (D) | 1951 | Pret-à-Porter-Label „Strenesse“ (1995) | Gradllinig, schnörkellos; dezente Muster, Schwarz + Grau |
Takada, Kenzo (JP) | 1940-2020 | „Jungle Japonaise“-Label (seit 1970); | Farbenfroh, fröhlich, unkonvention. Musterkombinationen |
Van Noten, Dries | 1958 | Exklusive Herren- und Kinderkollektionen | Folkloristische Elemente, farbenfroh, Drucke & Schichtungen |
Versace, Donatella (IT) | 1955 | Schwester von Gianni; Pret-à-Porter-Kollektion (1997) | Glamourös, schillernd, sexy |
Versace, Gianni (IT) | 1946-1997 | Damen-Linie (70er); Leder-Kollektion „Complice“ | Sexy, hauteng, kurze Röcke; auffällige Farben und Muster |
Vuitton, Louis (F) | 1821-1892 | Koffer, Taschen und Gepäckstücke (ab 1854) | Innovatives, praktisches Design in hoher Qualität |
Westwood, Vivienne (GB) | 1941 | „Queen of Punk“; „Piraten-Kollektion“ (1981) | Schrill, radikal, Lack & Leder; oft und gerne Karomuster |
Yamamoto, Yohji (JP) | 1943 | Modelabel „Y‘s“ (1972); Damen-Kollektion Y‘s | Zeitlos, elegant, futuristisch, androgyn, Schwarz + Weiß |
> Berühmte Models
< Mode & Lifestyle
Berühmte Mode Designer finden Sie auch im Listenbuch!
- Kennen Sie noch weitere berühmte Mode Designer, die wir hier vergessen haben?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!