Winterolympiade in einem Badeort
Hurra, Hurra, die Flamme brennt. Zum 22. mal leuchtet das Olympische Feuer während einer Winterolympiade, die erstmals in einem Sommer-Badeort am Schwarzen Meer stattfinden. Hm, verrückt, bekloppt, einzigartig. Und möglich, wie Putin eindrucksvoll beweist.
Klar ist von Anfang an: Russland will sich selbst und der Welt da draußen zeigen, was es drauf hat. Oder nicht mehr drauf hat, auf dem Konto. Rund 50 Mrd. sind es jetzt weniger. Doch Putin lassen Kosten und Kritiken kalt. Er hat höhere Ziele im Sinn. Er will Rekorde brechen.
Einen hat er schon ganz sicher im Sack. Mit dem längsten Fackellauf der Olympiageschichte. Beeindruckend und vergessen waren die Bilder aus der Raumstation ISS, in der das Feuer brannte. Doch wer hatte eigentlich mit diesem ganzen Humbug angefangen?
Alle Olympischen Winterspiele findet ihr auf Taschenhirn.de
Schöne, aufregende und vor allem friedliche Winterspiele wünscht euch
Euer TT (Taschenhirn-Team)
Robert Junker ist renommierter Buchautor, Verlagsgründer (Tusitala Verlag), Creative Director (Text) und Spezialist für breit gefächertes Allgemeinwissen. Er hat die Fähigkeit, fundierte Fakten auf den Punkt zu bringen, strukturiert zusammenzufassen und miteinander zu verknüpfen. Ob Geschichte, Geografie, Wissenschaft, Mensch und Natur, Literatur, Kunst, Musik, Sport oder Fußball – seine Expertise liegt darin, komplexe Informationen schnell zu erfassen, zu analysieren und auf unterschiedlichste Fragestellungen anzuwenden. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Weitere Wissenshäppchen auch auf Facebook
Nächste Nuss des Tages lesen ⇢ ⇠ Vorherige Nuss des Tages lesen