Liste ≡ Aktuelle Bundesregierung
Für Sie im Überblick: Die aktuelle Bundesregierung 2025 in einer Liste.
Die aktuelle Bundesregierung ist das erste Bundeskabinett des zehnten deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Alle 16 Bundesminister und Bundesministerinnen finden sie in der folgenden Liste inklusive ihrer Parteizugehörigkeit, Geburtstage und Herkunft.
Das deutsche Bundeskabinett ist ein Verfassungsorgan, welches die Exekutivgewalt auf Bundesebene ausübt. Sie setzt sich gemäß dem Artikel 62 GG unseres Grundgesetzes aus Bundeskanzler/in und den einzelnen Bundesministern/innen zusammen.
Mit Klick auf ➕ finden Smartphone- & Tablet-User weitere Angaben über die aktuelle Bundesregierung. Unser Tipp! Klicken & Blicken Sie auch auf die jeweiligen Bundesminister (in einer neuen Liste), die dieses Amt seit 1949 inne hatten.
Aktuelle Bundesregierung (seit 6.5.2025) |
Amtsinhaber/in | Geboren am/in | Erster Dienstsitz | Gründung | Haushalts-Volumen in Mrd. (2021) |
---|---|---|---|---|---|
Bundeskanzler | Friedrich Merz (CDU) | 11. November 1955 in Brilon (Sauerland) | Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Str. 1 in 10557 Berlin | 1949 | |
Chef des Bundeskanzleramts sowie Bundesminister für besondere Aufgaben | Thorsten Frei (CDU) | 8. August 1973 in Säckingen | Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Str. 1 in 10557 Berlin | 1949 | 3,65 |
Finanzminister sowie Stellvertreter des Bundeskanzlers (Vizekanzler) | Lars Klingbeil (SPD) | 23. Februar 1978 in Soltau | Wilhelmstr. 97 in 10117 Berlin | 1949 | 8,7 |
Innenminister | Alexander Dobrindt (CSU) | 7. Juni 1970 in Peißenberg | Alt-Moabit 140 in 10559 Berlin | 1949 | 18,5 |
Außenminister (Auswärtiges Amt) |
Johann Wadephul (CDU) | 10. Februar 1963 in Husum | Werderscher Markt 1 in 10117 Berlin | 1870/1951 | 6,3 |
Bundesministerin für Wirtschaft und Energie | Katherina Reiche (CDU) | 16. Juli 1973 in Luckenwalde | Scharnhorststr. 34–37 in 10115 Berlin | 1917 als Reichswirtschaftsamt | 10,4 |
Verteidigungsminister | Boris Pistorius (SPD) | 14. März 1960 in Osnabrück | Fontainengraben 150 in 53123 Bonn | 1955 | 46,9 |
Justizministerin und Verbraucherschutz |
Stefanie Hubig (SPD) | 15. Dezember 1968 in Frankfurt am Main | Mohrenstr. 37 in 10117 Berlin |
1877 als Reichsjustizamt | 957,5 |
Arbeitsministerin und Soziales |
Bärbel Bas (SPD) | 3. Mai 1968 in Walsum (heute Duisburg) | Wilhelmstr. 49 in 10117 Berlin |
1949 als Bundesministerium für Arbeit | 170,7 |
Forschungsministerin und Technologie & Raumfahrt | Dorothee „Doro“ Bär (CSU) | 19. April 1978 in Bamberg |
Bonn | 20. Oktober 1955 als Bundesministerium für Atomfragen | |
Gesundheitsministerin | Nina Warken (CDU) | 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim | Rochusstr. 1 in 53123 Bonn |
1961 | 35,3 |
Landwirtschaftsminister und Ernährung & Heimat | Alois Rainer (CDU) | 7. Januar 1965 in Straubing | Rochusstr. 1 in 53123 Bonn |
1919 als Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft | 7,7 |
Verkehrsminister | Patrick Schnieder (CDU) | 1. Mai 1968 in Kyllburg | Invalidenstr. 44 in 10115 Berlin |
1949 | 41,1 |
Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (neu) | Karsten Wildberger (parteilos) | 5. September 1969 in Gießen | Berlin | 6. Mai 2025 | |
Staatsminister für Kultur und Medien | Wolfram Weimer | 11. November 1964 in Gelnhausen | Bonn und Berlin | 1999 | 2,14 |
Umweltminister Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit |
Carsten Schneider (SPD) | 23. Januar 1976 in Erfurt | Robert-Schuman-Platz 3 in 53175 Bonn | 1986 | 2,66 |
Bildungs- und Familienministerin sowie Senioren, Frauen und Jugend | Karin Prien (CDU) | 26. Juni 1965 in Amsterdam, NL | Heinemannstr. 2 in 53175 Bonn |
1955 als Bundesministerium für Atomfragen | 20,8 |
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Reem Alabali-Radovan (SPD) | 1. Mai 1990 in Moskau, RUS | Dahlmannstr. 4 in 53113 Bonn |
1961 | 12,4 |
Wohnungs- und Bauministerin und Stadtentwicklung | Verena Hubertz (SPD) | 26. November 1987 in Trier | Berlin | 1949 als Bundesministerium für Wiederaufbau |
Next Deutsche Bundespräsidenten
Back Allgemeinbildung Politik
Wer findet die kuriosen Wahrheiten? Quiz-Rate-Spiele für 2 bis 99 Spieler!
Die aktuelle Bundesregierung in einer Liste finden Sie nur hier auf Taschenhirn.de
- Haben wir wichtige Information über die aktuelle Bundesregierung vergessen?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Taschenhirn-Leser fragten auch:
Aus wie vielen Frauen bestand die Ampel-Koalistion?
Dreimal Acht! Die Ampel-Koalition setzte sich – bis zur ihrer Auflösung am 25.3.2025 – ab 8. Dezember 2021 aus insgesamt 8 Bundesministerinnen und 8 Bundesministern zusammen. Wieder eingeführt wurde das Bauministerium mit Ministerin Klara Geywitz (SPD), nachdem es 1998 von Gerhard Schröder abgeschafft wurde.
Quellen zur Liste „Aktuelle Bundesregierung“:
Tagesschau (TV), Die Bundesregierung (Web), Bundestag.de (Web) sowie diverse Fachbücher, Zeitungsartikel, Wikipedia u.v.a.